23.10.2023 17:04:39
|
Experte: Anbieter von Carsharing und E-Rollern stehen unter Druck
BERGISCH GLADBACH (dpa-AFX) - Die Erwartungen an Carsharing als großem Zukunfts- und Wachstumsmarkt haben sich nach Einschätzung des Branchenexperten Stefan Bratzel nicht erfüllt. "Mangelhafte Auslastung, hohe Betriebskosten, steigende Kapitalzinsen und allmählich ungeduldige Investoren bewirken übergreifende Konsolidierungstendenzen auf dem Shared-Mobility-Markt", teilte er am Montag in Bergisch Gladbach mit.
Das Center of Automotive Management (CAM) habe zusammen mit Cisco Systems und dem Fachmagazin "automotiveIT" rund 280 Mobilitätsdienstleistungen untersucht. Infolge mangelnder Nachfrage sinke die Zahl relevanter Carsharing-Anbieter. In China hätten sich SAIC, BAIC und Shouqi zurückgezogen, in Deutschland hatte VW (Volkswagen (VW) vz) seinen WeShare-Dienst an den Berliner Anbieter Miles verkauft. "Damit bleibt das Geschäftsmodell mit geteilten Autos ein weitestgehend europäisches Phänomen mit überwiegend linearem Wachstum auf noch niedrigem Niveau." Auch etablierte Anbieter kämpften mit hohem Kostendruck und überschaubaren Einnahmen. Selbst der führende Anbieter Miles mit Autos in 14 deutschen und belgischen Großstädten "fuhr im vergangenen Jahr nur knapp einen unbereinigten Gewinn ein".
Konsolidierungstendenzen seien auch bei Micromobility zu erkennen, also dem Geschäft etwa mit E-Rollern. Hier teilen sich die Anbieter Tier, Bolt und Lime in Europa, Lime und Bird in den USA sowie Didi (DiDi Global A) Chuxing, Meituan und Hello in China den Markt. Die Flotte in Europa schrumpfe, die Akteure im Wachstumsmarkt Nordamerika beklagten schwache Auslastungszahlen.
Hoffnungen auf eine breite Nutzung von Sharing-Angeboten hätten sich allenfalls in Teilbereichen erfüllt, nur wenige hätten ein profitables Geschäftsmodell geschafft, die Geduld von Investoren gehe zu Ende. "Vieles spricht dafür, dass sich der Konsolidierungsprozess bei Mobilitätsdienstleistern weiter beschleunigt", schrieb Bratzel./rol/DP/ngu
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH: Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen - VW-Aktie dennoch höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.01.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Cisco Inc. | 58,35 | 0,48% | |
DiDi Global Inc (A) (spons. ADRs) | 4,46 | 1,36% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% |