Santander Aktie

Santander für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 858872 / ISIN: ES0113900J37

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
21.11.2023 09:12:38

EZB-Bankenaufsicht sieht wachsende Gefahr von Cyberangriffen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine zunehmende Zahl von Cyberangriffen auf Geldhäuser alarmiert die EZB-Bankenaufsicht. "Uns allen muss klar sein, dass die Bedrohung zugenommen hat", sagte EZB-Bankenaufseherin Anneli Tuominen der "Börsen-Zeitung" (Dienstag). Die Zahl der Angriffe auf IT-Systeme liege auf einem höheren Niveau als vor der Corona-Pandemie. "Bisher haben sich die Banken im Euroraum jedoch als widerstandsfähig erwiesen. Die Angriffe waren nicht so schwerwiegend, dass sie einzelne Institute oder das Bankensystem destabilisiert hätten. Dennoch müssen wir vorbereitet sein. Eine erfolgreiche Attacke ist jederzeit möglich", warnte Tuominen.

Im Januar wird die Europäische Zentralbank (EZB), die seit 2014 die größten Banken im Euroraum direkt überwacht, ihren ersten Stresstest zu Cyberrisiken beginnen. "Es wird ein schwerer Cyberangriff simuliert, der den Geschäftsbetrieb unterbricht. Aus Sicht der Institute wird es also ernst", erläuterte Tuominen, die Mitglied im Aufsichtsgremium der EZB-Bankenaufsicht ist. "Wir wollen wissen, wie die Banken auf einen Cyberangriff reagieren, sich von ihm erholen und den normalen Geschäftsbetrieb wieder aufnehmen. Unser Hauptziel ist, dabei die Schwachstellen der Banken zu ermitteln."

Fast alle der derzeit 109 direkt von der EZB beaufsichtigten Banken werden einbezogen. 28 davon müssen sich nach Angaben von Tuominen einem erweiterten Test stellen, bei dem diese Institute detailliertere Informationen einreichen müssen. Genau hinschauen wollen die Aufseher dort, wo Banken IT-Prozesse an Drittanbieter übergeben, um Geld zu sparen. "Das geht nicht unbedingt mit gutem Risikomanagement einher. Die Banken sollten auch die mit der Auslagerung verbundenen Risiken begreifen", sagte Tuominen. Dienstleister außerhalb der Banken wie IT- oder Cloud-Anbieter seien "sicherlich ein Thema, mit dem wir uns eingehender beschäftigen müssen", sagte die EZB-Bankenaufseherin./ben/DP/zb

Analysen zu Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)mehr Analysen

29.09.25 Santander Buy UBS AG
25.09.25 Santander Buy Goldman Sachs Group Inc.
09.09.25 Santander Neutral JP Morgan Chase & Co.
27.08.25 Santander Buy Goldman Sachs Group Inc.
08.08.25 Santander Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BNP Paribas S.A. 74,88 0,17% BNP Paribas S.A.
Commerzbank 31,43 0,48% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,02 0,69% Deutsche Bank AG
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 8,67 1,13% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)