12.04.2024 10:00:41

EZB: Unternehmen sehen geringere Lohn- und Preisanstiege

Von Hans Bentzien

FRANKFURT (Dow Jones)--Die regelmäßig von der Europäischen Zentralbank (EZB) befragten nicht-finanziellen Großunternehmen sind nach eigenen Angaben schwach ins neue Jahr gestartet, sehen aber eine Nachfragebelebung. Wie aus den Ergebnissen der im Vorfeld der jüngsten EZB-Ratssitzung angestellten Umfrage hervor geht, rechnen die Unternehmen damit, dass die Löhne 2024 um 4,3 Prozent steigen werden, nachdem sie 2023 um 5,4 Prozent zugelegt hatten. Die Unternehmen rechnen zudem damit, dass sich die Lohnanstiege weniger stark als zuvor auf die Absatzpreise auswirken werden.

2024 würden ein stabileres Preis- und Kosten und ein verstärkter Wettbewerb dazu führen, dass steigende Lohnkosten durch Produktivitätssteigerungen kompensiert oder in größerem Umfang von den Gewinnspannen aufgefangen werden, heißt es in dem Bericht.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/kla

(END) Dow Jones Newswires

April 12, 2024 04:00 ET (08:00 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!