17.04.2008 11:18:00
|
'FAZ': VNG steht vor Zerreißprobe - EWE übernimmt Aktien der Stadtwerke Jena
Sollten die Oldenburger die Mehrheit an der VNG erreichen, könnten sie den Vorsitz im Aufsichtsrat wiedererlangen und VNG wieder vollkonsolidieren. Dies würde dem Bericht zufolge die Attraktivität von EWE für Großinvestoren steigern, die sich das Unternehmen als strategische Partner wünscht. Neben Gazprom sind die französischen Versorger Gaz de France sowie die BASF-Tochter Wintershall an der VNG beteiligt.
Die zwölf ebenfalls an der VNG beteiligten ostdeutschen Stadtwerke haben ihre Anteile von bislang 25,8 Prozent in der sogenannten Verbundnetz Gas Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft (VUB) gebündelt. Sie sind dagegen, dass die EWE ihre Anteile erhöht, da sie sonst ihre Sperrminorität verlören. Der VUB argwöhnt, dass EWE Kapitalerhöhungen, Verschmelzungen, Beherrschungsverträge oder Standortverlagerungen für die VNG erwäge, zitiert die "FAZ" VUB-Geschäftsführer Andreas Reinhardt. Es werde befürchtet, dass die EWE das Unternehmen als reine Finanzbeteiligung führen und nicht als wettbewerbsfähiges Großunternehmen mit Sitz im Osten weiterentwickeln wolle.
EWE habe bereits der Stadt in Halle/Saale ein Angebot für ihre 3,66 Prozent an der VNG unterbreitet, berichtet die Zeitung unter Berufung auf Kreise der an der VNG beteiligten Stadtwerke. Um den Verkauf abzuwenden, prüften die anderen Stadtwerke nun ihrerseits die Übernahme der Hallenser Anteile. Doch sei unklar, ob die Versorger ein ähnlich attraktives Angebot wie EWE überhaupt vorlegen könnten. Jedes Prozent an der VNG sei nach konservativer Bewertung mehr als 20 Millionen Euro wert. Notfalls wollten die anderen Stadtwerke gegen den Verkauf klagen, weil Jena ihnen kein Vorkaufsrecht eingeräumt habe. Das aber schreibe der VUB-Gesellschaftsvertrag vor.
Die Thüringer sehen dem Verfahren gelassen entgegen. Der Gesellschaftervertrag laufe Ende des Jahres aus, während die Übertragung der Anteile an die EWE erst für 2009 geplant sei, zitiert die Zeitung Alfred Langer, Leiter der Rechtsabteilung der Stadtwerke Jena-Pößneck. "Unser Schulterschluss mit EWE steht. Das Angebot ist sehr attraktiv, und ich sehe keinen Weg zurück."
Streit zwischen EWE und der VNG hatte es laut dem Bericht um eine Minderheitsbeteiligung an den Stadtwerken in Leipzig gegeben, um die sich beide Gesellschaften bemüht hatten. In Folge hatte der VNG-Aufsichtsrat im Mai 2007 den EWE-Vorstandsvorsitzenden Werner Brinker nicht wieder zum Vorsitzenden gewählt. Gleichzeitig traten VNG und EWE aus den jeweils anderen Vorständen aus. Mit der Begründung, es liege kein Beherrschungsverhältnis mehr vor, verweigerte die VNG den Oldenburgern die Zahlen für die Vollkonsolidierung, worunter der EWE-Jahresabschluss litt./stb/fn/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Engie (ex GDF Suez)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Pluszeichen in Paris: Börsianer lassen CAC 40 am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
CAC 40-Wert Engie (ex GDF Suez)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Engie (ex GDF Suez) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Paris: Zum Handelsstart Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Paris: CAC 40 nachmittags im Aufwind (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Donnerstagshandel in Paris: CAC 40 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG | |
12.04.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 46,45 | -1,72% | |
Engie (ex GDF Suez) | 16,00 | 2,04% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
CAC 40 | 7 950,17 | 0,11% | |
EURO STOXX Chemicals | 1 500,90 | -0,39% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
DivDAX | 196,41 | -0,51% | |
DAXglobal Russia | 53,04 | -1,04% | |
RTS | 915,60 | -1,85% | |
DAXglobal BRIC | 835,91 | 0,58% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |