Verkaufsanstieg |
02.11.2021 16:19:00
|
Ferrari-Aktie im Minus: Ferrari mit besseren Aussichten - Verkäufe legen zu
Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll nun bei rund 1,05 Milliarden Euro liegen, wie der Luxusanbieter am Dienstag in Maranello mitteilte. Bisher standen 0,97 bis 1,02 Milliarden Euro im Plan des neuen Konzernchefs Benedetto Vigna, der das Unternehmen erst seit September führt.
Im dritten Quartal lieferte Ferrari fast ein Fünftel mehr Autos aus als ein Jahr zuvor und steigerte den Umsatz um ebenfalls 19 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) kletterte um 22 Prozent auf 270 Millionen Euro und damit stärker als von Analysten gedacht. Unter dem Strich verdiente Ferrari 206 Millionen Euro nach 171 Millionen ein Jahr zuvor.
Die Ferrari-Aktie lag in Mailand zuletzt mit 0,24 Prozent im Minus bei 210,10 Euro. Sie hat in den vergangenen Wochen aber kräftig zugelegt und liegt damit noch immer fast 18 Prozent über ihrem Tief vom Oktober.
/men/stw/jha/
MARANELLO (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bank of America-Analyst lobt: Lucid ist ein `Mix aus Tesla und Ferrari`
Ferrari verkauft mehr Autos als vor der Krise
Ferrari findet neuen Chef bei Chiphersteller STMicro - Ferrari-Aktie im Minus
Bildquelle: Stanislav Fosenbauer / Shutterstock.com,Kosarev Alexander / Shutterstock.com,JEWEL SAMAD/AFP/Getty Images,JEWEL SAMAD_AFP_Getty10
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
12.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für Ferrari auf 499 Euro - 'Neutral' (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ferrari auf 584 Dollar - 'Buy' (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari to unveil its first EV this year as it reports strong rise in profits (Financial Times) | |
04.02.25 |
MÄRKTE EUROPA/Etwas erholt - Infineon und Ferrari stark (Dow Jones) | |
04.02.25 |
Ferrari-Aktie im Aufwärtstrend - Kurs nähert sich Allzeithoch: Starke Nachfrage (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Ferrari legen nach Zahlen zu - Erwartungen klar übertroffen (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari profitiert von wachsender Nachfrage (Dow Jones) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
13.02.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Ferrari Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.02.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
10.02.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 478,80 | 2,02% |
|