Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
07.05.2024 13:18:44
|
Ferrari wächst trotz Absatz-Stagnation
Von David Sachs
MAILAND (Dow Jones)--Ferrari hat Gewinn und Umsatz im ersten Quartal sprunghaft gesteigert, da ein günstiger Produktmix und Sonderanfertigungen die Einnahmen bei stagnierenden Auslieferungen anschoben. Wie der italienische Hersteller von Luxus-Sportwagen mitteilte, stieg der Gewinn nach Steuern im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent auf 352 Millionen Euro. Analysten hatten einen Nachsteuergewinn von lediglich 334,3 Millionen Euro prognostiziert.
Der Nettoumsatz von Ferrari belief sich am Ende des Berichtszeitraums den weiteren Angaben zufolge auf 1,585 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 11 Prozent entspricht und den Analystenkonsens von 1,57 Milliarden Euro übertrifft. Die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern - eine wichtige Kennzahl für den High-End-Automobilhersteller - lag bei 27,9 Prozent im Vergleich zu 26,9 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Ferrari bekräftigte seine Prognose für das Gesamtjahr.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/jhe/kla
(END) Dow Jones Newswires
May 07, 2024 07:19 ET (11:19 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
22.09.25 |
Ferrari-Aktie mit Verlusten: Spannungen nach Missachtung der Teamorder durch Hamilton (dpa-AFX) | |
16.09.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg startet Ferrari mit 'Buy' - Ziel 484 Euro (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen - Anleger dennoch enttäuscht (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Ferrari-Aktie deutlich schwächer: Ferrari setzt auf Kontinuität - Vasseur erhält mehrjährige Vertragsverlängerung -- Ziele stehen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Ferrari hält nach Ausbleiben von Zolleffekten an Prognose fest (Dow Jones) | |
31.07.25 |
Ausblick: Ferrari zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
23.05.25 |
Leclerc-Krise erreicht Monaco - Ferrari-Aktie rutscht weiter ab (dpa-AFX) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
19.09.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.09.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
16.09.25 | Ferrari Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.09.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
02.09.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Ferrari N.V. | 405,50 | -1,60% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiatische Indizes uneinigAn den Börsen in Fernost geht es in unterschiedliche Richtungen.