E-Autos |
17.01.2020 09:45:41
|
Fiat Chrysler prüft Joint Venture mit Taiwans Foxconn
Im Gespräch sei ein Gemeinschaftsunternehmen als Joint Venture, teilte der amerikanisch-italienische Konzern am Freitag mit. Beide Unternehmen seien dabei, eine "vorläufige Vereinbarung" zu unterzeichnen. In den nächsten Monaten solle es zu einer endgültigen Vereinbarung kommen.
Der Plan sei, in China eine "neue Generation" von Elektrofahrzeugen zu entwickeln und zu produzieren und in das Geschäft mit kommunizierenden Fahrzeugen zu investieren.
Experten sehen FCA bei der Entwicklung von Elektroautos im Rückstand. FCA plant die Fusion mit der französischen Opel-Mutter PSA.
/alv/DP/eas
ROM (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Opel schrumpft deutsche Werke weiter - Druck durch Fusion mit Fiat
Apple-Zulieferer Foxconn verstößt gegen Arbeitsregeln
Opel-Mutter PSA und Fiat Chrysler beschließen Fusion - Aktien steigen
Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,Foxconn,Craig Ferguson/LightRocket via Getty Images
Nachrichten zu Fiat Chrysler (FCA)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Fiat Chrysler (FCA)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Foxconn (Hon Hai Precision Industry) | 3,26 | 10,75% |
|