TAG Immobilien Aktie
WKN: 830350 / ISIN: DE0008303504
|
30.04.2025 11:18:38
|
Finanzaufsicht lockert Vorgaben für Immobilienkredite
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Lage am Markt für Wohnimmobilien hat sich nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin entspannt. Daher lockert sie die Kreditvorgaben für Banken. In der Folge könnten die Institute günstiger Darlehen für Wohnungen und Häuser an Verbraucher vergeben.
Konkret setzt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) den im April 2022 eingeführten Kapitalpuffer, mit dem Banken spezifisch Wohnimmobilien-Kredite absichern sollen, von zwei auf ein Prozent herab. Bankenverbände hätten bei Einführung des Puffers gewarnt, der private Wohnungsbau werde unter anderem deswegen teurer werden.
Immobilienmarkt hat sich abgekühlt
Wohnimmobilien sind seit Mitte 2022, dem Höhepunkt des jahrelangen Booms, deutlich günstiger geworden. Hauptgrund waren deutlich gestiegene Zinsen - Kredite wurden damit teurer. Viele Menschen können sich die eigenen vier Wände nicht mehr leisten, Verkäufer mussten ihre Preisvorstellungen senken. Seit vergangenem Sommer haben sich die Immobilienpreise stabilisiert.
Zugleich warnt die Bafin, es bestünden weiterhin "erhöhte Unsicherheiten", etwa wegen geopolitischer Spannungen und Handelskonflikten sowie der Konjunkturschwäche in Deutschland. Das könne den noch recht robusten Arbeitsmarkt belasten, "so dass die Ausfallwahrscheinlichkeit bei Wohnimmobilienkrediten steigen könnte".
Risiken für die exportabhängige deutsche Wirtschaft
Für allgemeine Risiken unter anderem wegen der Wirtschaftsschwäche müssen Banken zusätzlich vorsorgen. Der sogenannte antizyklische Kapitalpuffer bleibt unverändert bei 0,75 Prozent. Die Quote bezieht sich auf die risikogewichteten Aktiva eines Instituts. Dies sind die gesamten Aktiva einer Bank - also etwa Kredite an Kunden - multipliziert mit ihrem jeweiligen Risikogewicht. Je weniger riskant ein Vermögenswert ist, umso weniger Eigenkapital muss eine Bank dafür vorhalten.
In Summe verfügen Deutschlands Banken nach Angaben der Bafin über mehr als 20 Milliarden Euro Kapitalpuffer. Diese kann die Aufsicht im Krisenfall freigeben, damit die Institute Verluste ausgleichen können und nicht gezwungen sind, ihr Kreditangebot übermäßig einzuschränken./ben/als/DP/stk
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu TAG Immobilien AGmehr Nachrichten
|
25.11.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen MDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel: MDAX legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
MDAX-Wert TAG Immobilien-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in TAG Immobilien von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So performt der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
MDAX-Papier TAG Immobilien-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in TAG Immobilien von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
EQS-PVR: TAG Immobilien AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
EQS-PVR: TAG Immobilien AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu TAG Immobilien AGmehr Analysen
| 12.11.25 | TAG Immobilien Buy | Deutsche Bank AG | |
| 11.11.25 | TAG Immobilien Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.25 | TAG Immobilien Buy | Warburg Research | |
| 11.11.25 | TAG Immobilien Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.10.25 | TAG Immobilien Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
| Commerzbank | 33,96 | 0,03% |
|
| Deutsche Bank AG | 30,56 | 0,16% |
|
| LEG Immobilien | 64,95 | -0,08% |
|
| TAG Immobilien AG | 14,47 | 0,14% |
|
| Vonovia SE | 26,24 | 0,04% |
|