04.10.2024 10:10:00
|
Firmen unter Auslandskontrolle erzielen knapp ein Drittel der Umsätze
Rund 38 Prozent der ausländischen Konzerne oder Investoren stammten aus Deutschland, 11 Prozent aus der Schweiz und 6,3 Prozent aus Italien. Die Investoren und Eigentümer der Unternehmen unter Auslandskontrolle stammten zu 70 Prozent aus einem EU-Land.
Aber auch bei den Auslandstöchtern österreichischer Unternehmen gab es eine positive Entwicklung: Die Anzahl der Unternehmen im Ausland stieg um 5,1 Prozent auf knapp 7.600 in 122 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Die Anzahl der Beschäftigten stieg um 4,9 Prozent auf 1,4 Millionen. Ein kräftiges Plus verzeichneten die Österreicher im Ausland bei den Umsätzen: Sie stiegen um 23,6 Prozent auf fast 630 Mrd. Euro. Die wichtigsten Zielländer waren erneut Deutschland, Tschechien, Ungarn und USA, gefolgt von Polen und Rumänien.
fel/bel
WEB http://www.statistik.at/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!