04.10.2024 10:53:00

Firmen unter Auslandskontrolle erzielen knapp ein Drittel der Umsätze

--------------------------------------------------------------------- KORREKTUR-HINWEIS In APA0099 vom 04.10.2024 muss es im 1. Absatz/ 1.Satz richtig heißen: Die Anzahl... (nicht: Der Anteil...) ---------------------------------------------------------------------

Die Anzahl der Unternehmen in ausländischer Hand ist laut den neuesten Daten der Statistik Austria (2022) um 7,1 Prozent auf rund 12.650 gestiegen. Sie beschäftigten mit 685.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um 4,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Insgesamt erzielten sie 334 Mrd. Euro Umsatz - um 16,8 Prozent mehr als im Jahr zuvor und damit 31,2 Prozent der marktwirtschaftlichen Umsätze, teilte die Statistik Austria am Freitag mit.

Rund 38 Prozent der ausländischen Konzerne oder Investoren stammten aus Deutschland, 11 Prozent aus der Schweiz und 6,3 Prozent aus Italien. Die Investoren und Eigentümer der Unternehmen unter Auslandskontrolle stammten zu 70 Prozent aus einem EU-Land.

Aber auch bei den Auslandstöchtern österreichischer Unternehmen gab es eine positive Entwicklung: Die Anzahl der Unternehmen im Ausland stieg um 5,1 Prozent auf knapp 7.600 in 122 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Die Anzahl der Beschäftigten stieg um 4,9 Prozent auf 1,4 Millionen. Ein kräftiges Plus verzeichneten die Österreicher im Ausland bei den Umsätzen: Sie stiegen um 23,6 Prozent auf fast 630 Mrd. Euro. Die wichtigsten Zielländer waren erneut Deutschland, Tschechien, Ungarn und USA, gefolgt von Polen und Rumänien.

fel/bel

WEB http://www.statistik.at/

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!