16.11.2019 15:22:46
|
Ford und Toyota sprechen sich für Köln als neuen IAA-Standort aus
FRANKFURT (Dow Jones)--Ford und Toyota haben sich für Köln als neuen Standort der Internationalen Automobilausstellung (IAA) ausgesprochen. "Die IAA muss sich neu aufstellen und dem Kunden die Möglichkeit geben, neue Fahrzeuge künftig besser zu erleben. Dafür muss die IAA auch in die Stadt hinaus getragen werden. Mit der Spielemesse Gamescom hat Köln ja bereits bewiesen, dass man solche Formate stemmen kann", sagte Gunnar Herrmann, Chef von Ford Deutschland, dem "Kölner Stadt-Anzeiger".
Auch Alain Uyttenhoven, Toyota-Deutschland-Chef plädierte im Gespräch mit der Zeitung für Köln. "Köln wäre definitiv ein sehr guter Standort für die Messe. Nicht nur Ford und Toyota haben hier ihren Sitz, sondern auch zahlreiche große und bedeutende Zulieferer." Die Stadt verfüge durch ihre gute geografische Lage und die Nähe etwa zu Belgien und den Niederlanden über ein enormes Einzugsgebiet von rund 25 Millionen potenziellen Besuchern, so Uyttenhoven.
Die deutschen Hersteller und ihr Verband VDA denken offenbar über einen Wegzug der weltweisen Leitmesse aus Frankfurt nach. Besonders Köln und Berlin werden gute Chancen für eine Neuausrichtung der Branchenschau eingeräumt.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/ros
(END) Dow Jones Newswires
November 16, 2019 09:23 ET (14:23 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,08 | -0,24% |
|
BMW Vz. | 76,40 | -0,07% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 14,10 | -4,73% |
|
Ford Motor Co. | 8,84 | -0,76% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,57 | -1,26% |
|
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) | 170,00 | -0,58% |
|
Toyota Motor Corp. | 17,26 | 0,44% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|
Volkswagen (VW) St. | 100,90 | -0,49% |
|