11.12.2006 12:23:00
|
Fraport: Zintel übernimmt Leitung von neugeordnetem Sicherheitsbereich
Die zum 1. Januar 2007 geplante Neuordnung umfasst die Zusammenfassung aller sicherheitsrelevanten Tätigkeiten am Standort Frankfurt in einem neu geschaffenen Bereich zu einer schlagkräftigen und straff geführten Sicherheits-Einheit unter einheitlicher Leitung. Die über 4.000 Mitarbeiter starke Mannschaft wird vom bisherigen Sicherheitschef Zintel im Rang eines Generalbevollmächtigten geführt.
Dem neu geschaffenen Sicherheitsbereich direkt zugeordnet wird die FIS GmbH, die in diesem Zusammenhang neu aufge¬stellt wird. Das Frankfurter Geschäft der FIS wird zum größten Teil in einer direkten Tochter der Fraport AG separiert. Vor¬sitzender der Geschäftsführung dieser FIS Frankfurt wird Erich Keil, der schon bisher die FIS mitgeleitet hat und direkt an Zintel berichtet.
Die FIS Deutschland, die das restliche deutschlandweite Sicherheitsgeschäft der FIS verantworten wird, bleibt weiterhin ein Tochterunternehmen des zur Fraport AG gehörenden Sicherheitsdienstleisters ICTS. Vorsitzender der Geschäftsführung der FIS Deutschland wird Joram Bobasch. Er war bislang ebenfalls Geschäftsführer der FIS.
Mit der Neuordnung der Sicherheit, die, so Bender, zu den "wichtigsten Schwerpunkt-Aufgaben des neuen Jahres" gehört, sind auch organisatorische und personelle Veränderungen beim Bereich Flug- und Terminalbetrieb, Ausbau (FBA) verbunden. So wird der bisherige Generalbevollmächtigte Christian Häfner künftig alleine diesem Bereich vorstehen. Die Verantwortung für die operativen Prozesse bei FBA hat Volker Wendefeuer, der über langjährige Erfahrungen im Aviation Segment verfügt und an Häfner berichtet. Mit ihm verbindet sich die Erwartung des Unternehmens auf optimale Steuerung der Passagierflüsse und stärkere Kundenorientierung.
Zintels Verantwortungsbereich erstreckt sich auf alle Fragen der Luft- und Flughafensicherheit. Er ist für die Entwicklung von Sicherheitskonzepten ebenso zuständig wie für die Kontakte zu den Sicherheitsbehörden in Europa, Bund, Land und den Kommunen. Zum "Security Management" gehören unter anderem Passagierkontrollen, Zugangskontrollen zum Vorfeld, Schulungsmaßnahmen, Objekt- und Personenschutz und die Organisation von Zugangsberechtigungen. Von der Verantwor¬tung für Krisenmanagement bis hin zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs von Staatsbesuchen reicht die Skala der Aufgaben des Sicherheitschefs.
Die Aktie von Fraport notiert aktuell mit einem Plus von 0,50 Prozent bei 54,25 Euro. (11.12.2006/ac/n/d)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt den Freitagshandel kaum bewegt (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zahl der Fluggäste steigt 2024 auf 199,5 Millionen (Dow Jones) | |
30.01.25 |
Russische Behörden wollen Moskauer Flughafen verstaatlichen (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
28.01.25 |
MDAX-Papier Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Fraport-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Fraport-Aktie gewinnt dennoch: Neuer Abfertiger kann nicht im vollen Umfang abliefern (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
EQS-PVR: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
21.01.25 |
MDAX-Titel Fraport-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Fraport von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
28.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Fraport Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.01.25 | Fraport Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 57,10 | 1,06% |
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 26 730,94 | -0,01% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |