BP Aktie
WKN: 850517 / ISIN: GB0007980591
LSE-Handel im Blick |
27.12.2024 17:58:46
|
Freitagshandel in London: FTSE 100 beendet den Handel in der Gewinnzone
Schlussendlich schloss der FTSE 100 am Freitag nahezu unverändert (plus 0,16 Prozent) bei 8 149,78 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,550 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8 136,99 Punkte an der Kurstafel, nach 8 136,99 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 8 151,28 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 8 112,29 Punkten verzeichnete.
FTSE 100-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche ging es für den FTSE 100 bereits um 0,806 Prozent aufwärts. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 27.11.2024, den Wert von 8 274,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.09.2024, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8 320,76 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.12.2023, stand der FTSE 100 bei 7 724,95 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 5,55 Prozent. Das Jahreshoch des FTSE 100 liegt derzeit bei 8 474,41 Punkten. Bei 7 404,08 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich aktuell Centrica (+ 2,21 Prozent auf 1,32 GBP), Diageo (+ 1,50 Prozent auf 25,35 GBP), BP (+ 1,10 Prozent auf 3,85 GBP), Schroders (+ 0,90 Prozent auf 3,13 GBP) und Pearson (+ 0,90 Prozent auf 12,90 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen hingegen B&M European Value Retail SA Reg (-3,95 Prozent auf 4,38 EUR), Ocado Group (-2,88 Prozent auf 3,04 GBP), Next (-2,60 Prozent auf 95,90 GBP), Pershing Square (-2,34 Prozent auf 37,64 GBP) und Croda International (-2,11 Prozent auf 33,79 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 41 485 742 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie hat im FTSE 100 mit 194,530 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,29 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,72 Prozent bei der Phoenix Group-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)mehr Nachrichten
09.05.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 liegt zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Börse Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Gute Stimmung in London: Börsianer lassen FTSE 100 am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
09.05.25 |
STOXX-Handel: Zum Start Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
09.05.25 |
FTSE 100 aktuell: Anleger lassen FTSE 100 zum Start steigen (finanzen.at) |