SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Euro STOXX 50-Performance |
09.09.2024 12:27:28
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag in der Gewinnzone
Am Montag erhöht sich der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX um 0,87 Prozent auf 4 779,33 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,037 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,151 Prozent auf 4 745,21 Punkte an der Kurstafel, nach 4 738,06 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 4 787,92 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 745,21 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 09.08.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 675,28 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.06.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5 051,31 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.09.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 237,19 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 5,91 Prozent nach oben. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 1,78 Prozent auf 29,50 EUR), Siemens (+ 1,45 Prozent auf 163,48 EUR), Deutsche Börse (+ 1,36 Prozent auf 208,80 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,35 Prozent auf 38,99 EUR) und SAP SE (+ 0,99 Prozent auf 192,60 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil adidas (-4,44 Prozent auf 210,90 EUR), UniCredit (-1,95 Prozent auf 36,18 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,43 Prozent auf 3,71 EUR), Deutsche Telekom (-0,08 Prozent auf 26,00 EUR) und Enel (-0,06 Prozent auf 7,02 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 762 588 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 305,721 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten inne. Im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,25 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
19.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank senkt DHL auf 'Hold' - Ziel runter auf 42 Euro (dpa-AFX) | |
19.09.25 |
Investment-Tipp: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Negative Bewertungsänderung: Deutsche Bank AG stuft DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie auf Hold herunter (finanzen.at) | |
19.09.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start freundlich (finanzen.at) | |
19.09.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
19.09.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
11.09.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
29.08.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.08.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 179,70 | -0,61% |
|
Deutsche Börse AG | 227,00 | -1,60% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,08 | -0,34% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,69 | -1,18% |
|
Enel S.p.A. | 7,75 | 0,06% |
|
Infineon AG | 33,17 | -1,24% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 0,37% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 512,70 | -1,00% |
|
Pernod Ricard S.A. | 89,14 | 0,09% |
|
SAP SE | 227,65 | -0,70% |
|
Siemens AG | 228,35 | 0,13% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,93 | 0,64% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,54 | -2,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 458,42 | 0,03% |