Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Kursentwicklung |
14.03.2025 17:58:53
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende auf grünem Terrain
Der Euro STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel letztendlich um 1,34 Prozent fester bei 5 399,79 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,455 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,011 Prozent auf 5 327,83 Punkte an der Kurstafel, nach 5 328,39 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 5 312,75 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 412,43 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,47 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 14.02.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5 493,40 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, bei 4 967,95 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.03.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 993,12 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 9,80 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 845,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Airbus SE (ex EADS) (+ 4,21 Prozent auf 169,16 EUR), UniCredit (+ 3,49 Prozent auf 52,78 EUR), Stellantis (+ 2,62 Prozent auf 11,30 EUR), SAP SE (+ 2,41 Prozent auf 242,60 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 2,33 Prozent auf 42,69 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Deutsche Telekom (-0,33 Prozent auf 33,70 EUR), BMW (-0,27 Prozent auf 82,10 EUR), Eni (-0,23 Prozent auf 13,62 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,05 Prozent auf 107,65 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,42 Prozent auf 59,97 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 9 879 860 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 mit 305,394 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,31 erwartet. Mit 7,80 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
17.04.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
17.04.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 verbucht am Donnerstagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
17.04.25 |
STOXX 50 aktuell: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.at) | |
16.04.25 |
ROUNDUP: BMW und Mercedes verkaufen Mobilitäts-App Freenow an Lyft (dpa-AFX) | |
16.04.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
14.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
09.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 137,22 | -1,56% |
|
BMW AG | 70,42 | 0,69% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,80 | 0,00% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,78 | 0,14% |
|
Eni S.p.A. | 12,25 | 0,54% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,40 | 0,77% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 490,05 | 1,88% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,04 | 0,04% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,32 | 0,18% |
|
SAP SE | 225,60 | -1,68% |
|
Stellantis | 8,25 | 1,14% |
|
UniCredit S.p.A. | 49,86 | 1,96% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,72 | 2,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 935,34 | -0,63% |