Kursentwicklung im Fokus |
23.05.2024 15:59:07
|
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 nachmittags mit Zuschlägen
Um 15:42 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0,29 Prozent auf 4 516,24 Punkte an der STOXX 50-Kurstafel. In den Donnerstagshandel ging der STOXX 50 0,052 Prozent fester bei 4 505,33 Punkten, nach 4 502,99 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Donnerstag bei 4 530,67 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 505,33 Punkten erreichte.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verlor der STOXX 50 bereits um 0,091 Prozent. Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 23.04.2024, einen Stand von 4 412,27 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 23.02.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 309,26 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.05.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 043,49 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 10,37 Prozent aufwärts. Bei 4 543,01 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 010,21 Punkte.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Siemens (+ 2,08 Prozent auf 177,32 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,73 Prozent auf 48,94 CHF), SAP SE (+ 0,89 Prozent auf 180,92 EUR), Sanofi (+ 0,82 Prozent auf 91,41 EUR) und Unilever (+ 0,82 Prozent auf 43,10 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil National Grid (-10,64 Prozent auf 10,08 GBP), Nestlé (-1,66 Prozent auf 93,48 CHF), Deutsche Telekom (-1,54 Prozent auf 21,77 EUR), Enel (-1,37 Prozent auf 6,57 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,10 Prozent auf 38,67 EUR).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Das Handelsvolumen der National Grid-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 14 183 136 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 548,358 Mrd. Euro heraus.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Mitglieder
Unter den STOXX 50-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index weist die BAT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,71 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
10:08 |
Investment-Tipp: So bewertet Warburg Research die SAP SE-Aktie (finanzen.at) | |
09:31 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
09:31 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
09:31 |
DAX aktuell: DAX klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
09:31 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
09:31 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
09:17 | SAP Hold | Warburg Research | |
04.02.25 | SAP Add | Baader Bank | |
31.01.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 40,13 | 0,65% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,02 | 0,43% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 35,08 | -0,48% |
|
Enel S.p.A. | 6,90 | 0,16% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,51 | 0,31% |
|
National Grid plc | 11,80 | -1,50% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novo Nordisk | 86,23 | 2,48% |
|
Sanofi S.A. | 103,10 | 0,57% |
|
SAP SE | 273,40 | 0,39% |
|
Siemens AG | 209,10 | 0,80% |
|
TotalEnergies | 58,79 | 0,34% |
|
Unilever plc | 56,08 | 0,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 660,12 | -0,03% |