RELX Aktie

RELX für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0M95J / ISIN: GB00B2B0DG97

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX-Handel im Fokus 15.10.2025 17:58:46

Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 steigt letztendlich

Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 steigt letztendlich

Letztendlich notierte der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,82 Prozent stärker bei 4 742,41 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 4 713,74 Zählern und damit 0,209 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4 703,93 Punkte).

Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 4 713,74 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 746,87 Punkten erreichte.

STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche kletterte der STOXX 50 bereits um 0,776 Prozent. Vor einem Monat, am 15.09.2025, wurde der STOXX 50 auf 4 585,66 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 15.07.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4 503,03 Punkte. Der STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 15.10.2024, bei 4 448,37 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9,30 Prozent nach oben. Bei 4 826,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 3 921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Richemont (+ 6,32 Prozent auf 160,55 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,71 Prozent auf 59,56 CHF), Nestlé (+ 1,52 Prozent auf 76,13 CHF), Rio Tinto (+ 1,16 Prozent auf 51,41 GBP) und Siemens (+ 0,96 Prozent auf 240,65 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Rheinmetall (-5,09 Prozent auf 1 745,00 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,95 Prozent auf 5,38 EUR), UBS (-1,45 Prozent auf 31,34 CHF), RELX (-1,23 Prozent auf 33,73 GBP) und Unilever (-1,12 Prozent auf 45,07 GBP).

Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 22 875 565 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 327,135 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte

Unter den STOXX 50-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,85 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu BNP Paribas S.A.mehr Analysen

20.11.25 BNP Paribas Neutral UBS AG
20.11.25 BNP Paribas Outperform RBC Capital Markets
20.11.25 BNP Paribas Buy Jefferies & Company Inc.
17.11.25 BNP Paribas Buy Goldman Sachs Group Inc.
17.11.25 BNP Paribas Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 59,44 1,05% ABB (Asea Brown Boveri)
ASML NV 847,70 1,29% ASML NV
BNP Paribas S.A. 70,70 -0,35% BNP Paribas S.A.
BP plc (British Petrol) 5,16 -0,35% BP plc (British Petrol)
Diageo plc 19,95 -1,72% Diageo plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,45 -3,51% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Nestlé SA (Nestle) 87,12 0,74% Nestlé SA (Nestle)
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 35,18 0,17% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
Rheinmetall AG 1 460,00 -2,73% Rheinmetall AG
Richemont 176,75 0,65% Richemont
Rio Tinto plc 60,47 -0,35% Rio Tinto plc
Siemens AG 221,85 0,52% Siemens AG
UBS 31,75 -1,03% UBS
Unilever plc 52,32 0,23% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 705,64 -0,17%