Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
STOXX 50-Marktbericht |
16.10.2025 09:29:09
|
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart auf grünem Terrain
Am Donnerstag verbucht der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX Gewinne in Höhe von 0,11 Prozent auf 4 742,78 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,025 Prozent auf 4 736,18 Punkte an der Kurstafel, nach 4 737,36 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4 735,92 Punkte, das Tageshoch hingegen 4 747,16 Zähler.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche legte der STOXX 50 bereits um 0,784 Prozent zu. Vor einem Monat, am 16.09.2025, lag der STOXX 50 noch bei 4 537,45 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.07.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 473,05 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.10.2024, lag der STOXX 50 noch bei 4 430,98 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 9,31 Prozent zu. Bei 4 826,72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. 3 921,71 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Nestlé (+ 7,74 Prozent auf 82,02 CHF), UniCredit (+ 0,64 Prozent auf 62,56 EUR), BP (+ 0,61 Prozent auf 4,18 GBP), National Grid (+ 0,45 Prozent auf 11,14 GBP) und Unilever (+ 0,40 Prozent auf 45,25 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Rheinmetall (-1,35 Prozent auf 1 721,50 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,24 Prozent auf 58,82 CHF), Diageo (-1,01 Prozent auf 17,58 GBP), UBS (-0,93 Prozent auf 31,05 CHF) und Siemens (-0,69 Prozent auf 239,00 EUR).
STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im STOXX 50 sticht die HSBC-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 1 927 262 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von ASML NV mit 328,143 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
In diesem Jahr präsentiert die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 6,98 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
17:59 |
STOXX-Handel STOXX 50 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
17:59 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schließt im Minus (finanzen.at) | |
17:59 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17:59 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
15:59 |
STOXX 50 aktuell: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
15:59 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
15.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.10.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,50 | -0,78% |
|
ASML NV | 880,30 | 0,97% |
|
BNP Paribas S.A. | 74,66 | -3,45% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,72 | -0,85% |
|
Diageo plc | 20,80 | 1,96% |
|
HSBC Holdings plc | 11,18 | -1,76% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,38 | -1,27% |
|
National Grid plc | 13,00 | 0,78% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,62 | 2,35% |
|
Rheinmetall AG | 1 671,00 | -2,22% |
|
Siemens AG | 239,30 | -0,62% |
|
UBS | 32,85 | -2,70% |
|
UniCredit S.p.A. | 61,83 | -1,29% |
|
Unilever plc | 53,86 | 2,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 741,85 | -0,75% |