ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| SMI-Performance im Fokus |
24.11.2025 12:26:40
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Montagmittag mit grünem Vorzeichen
Der SMI springt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,03 Prozent auf 12 636,90 Punkte an. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,460 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SMI 0,470 Prozent stärker bei 12 692,00 Punkten, nach 12 632,67 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 12 625,37 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 12 712,12 Punkten.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 24.10.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 568,18 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 264,85 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, wurde der SMI mit 11 716,50 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 8,71 Prozent. Bei 13 199,05 Punkten markierte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Kühne + Nagel International (+ 2,03 Prozent auf 155,95 CHF), Sika (+ 1,56 Prozent auf 153,15 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,35 Prozent auf 55,36 CHF), Richemont (+ 1,23 Prozent auf 165,25 CHF) und Givaudan (+ 1,15 Prozent auf 3 345,00 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Swiss Re (-1,30 Prozent auf 136,70 CHF), Roche (-0,89 Prozent auf 312,80 CHF), Zurich Insurance (-0,89 Prozent auf 558,80 CHF), UBS (-0,64 Prozent auf 29,58 CHF) und Geberit (-0,32 Prozent auf 622,80 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 718 343 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 269,654 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Blick
Unter den SMI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,23 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Nachrichten
|
12:26 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI im Aufwind (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Montagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: SLI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Zürich: Anleger lassen SMI zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Zürich: SMI mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI bewegt sich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 59,44 | 1,05% |
|
| Geberit AG (N) | 665,80 | 1,74% |
|
| Givaudan AG | 3 596,00 | 1,04% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 165,15 | 3,32% |
|
| Richemont | 176,75 | 0,65% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 312,70 | -0,92% |
|
| Sika AG | 163,05 | 0,52% |
|
| Swiss Re AG | 147,70 | -1,17% |
|
| UBS | 31,73 | -1,09% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 599,60 | 1,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 662,45 | 0,24% |