Logitech Aktie

Logitech für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Entwicklung 22.11.2023 17:57:08

Freundlicher Handel in Zürich: SMI schlussendlich in der Gewinnzone

Freundlicher Handel in Zürich: SMI schlussendlich in der Gewinnzone

Am Mittwoch tendierte der SMI via SIX zum Handelsende 0,47 Prozent höher bei 10 832,39 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,191 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,264 Prozent höher bei 10 810,69 Punkten in den Handel, nach 10 782,23 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 10 860,41 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 10 794,00 Zählern.

So entwickelt sich der SMI auf Jahressicht

Auf Wochensicht gewann der SMI bereits um 1,02 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI stand am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, bei 10 348,60 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 22.08.2023, den Wert von 10 875,68 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 22.11.2022, den Stand von 11 074,30 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2023 bereits um 1,33 Prozent nach unten. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10 251,33 Zählern.

Tops und Flops im SMI aktuell

Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Alcon (+ 2,23 Prozent auf 65,00 CHF), Partners Group (+ 1,34 Prozent auf 1 131,50 CHF), Geberit (+ 1,11 Prozent auf 483,80 CHF), Novartis (+ 1,09 Prozent auf 86,00 CHF) und Logitech (+ 0,95 Prozent auf 76,24 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Givaudan (-1,34 Prozent auf 3 230,00 CHF), Roche (-0,42 Prozent auf 236,60 CHF), Zurich Insurance (-0,35 Prozent auf 431,60 CHF), Lonza (-0,17 Prozent auf 352,20 CHF) und Swiss Life (+ 0,14 Prozent auf 568,20 CHF).

Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4 259 059 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 263,665 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.

Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf

Unter den SMI-Aktien hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 6,43 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 65,64 2,56% Alcon AG
Geberit AG (N) 644,40 -0,52% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 467,00 0,14% Givaudan AG
Logitech S.A. 95,18 -0,56% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 591,00 1,97% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 79,44 -0,33% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 112,60 1,76% Novartis AG
Partners Group AG 1 094,50 -0,27% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 286,80 0,88% Roche AG (Genussschein)
Swiss Life AG (N) 910,60 0,04% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 157,00 0,19% Swiss Re AG
UBS 34,88 1,81% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 606,80 -0,20% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 507,17 0,64%