Phoenix Group Holdings Aktie

Phoenix Group Holdings für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2N805 / ISIN: GB00BGXQNP29

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 25.09.2025 17:59:18

FTSE 100 aktuell: FTSE 100 präsentiert sich zum Handelsende schwächer

FTSE 100 aktuell: FTSE 100 präsentiert sich zum Handelsende schwächer

Am Donnerstag bewegte sich der FTSE 100 via LSE zum Handelsschluss 0,39 Prozent leichter bei 9 213,98 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,678 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 9 250,43 Punkte an der Kurstafel, nach 9 250,43 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des FTSE 100 lag heute bei 9 203,17 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 9 251,15 Punkten erreichte.

FTSE 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang ein Minus von 0,029 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 9 321,40 Punkten. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 25.06.2025, den Stand von 8 718,75 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.09.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 8 268,70 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11,55 Prozent. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 9 357,51 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 544,83 Punkten registriert.

Das sind die Tops und Flops im FTSE 100

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Rio Tinto (+ 3,54 Prozent auf 49,16 GBP), 3i (+ 1,96 Prozent auf 39,47 GBP), Entain (+ 1,65 Prozent auf 8,88 GBP), Beazley (+ 1,41 Prozent auf 8,61 GBP) und Smiths (+ 1,15 Prozent auf 22,90 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen ConvaTec (-5,63 Prozent auf 2,21 GBP), Phoenix Group (-5,39 Prozent auf 6,23 GBP), AstraZeneca (-2,27 Prozent auf 109,56 GBP), Barclays (-2,26 Prozent auf 3,76 GBP) und DCC (-2,16 Prozent auf 47,14 GBP).

Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 74 667 304 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 205,265 Mrd. Euro macht die HSBC-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der FTSE 100-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,34 zu Buche schlagen. Die WPP 2012-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,07 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Phoenix Group Holdingsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

3i plc 46,00 4,55% 3i plc
AstraZeneca PLC 125,85 0,48% AstraZeneca PLC
Barclays plc 4,40 1,62% Barclays plc
Barratt Developments PLC 4,31 0,75% Barratt Developments PLC
Beazley PLC 9,70 2,11% Beazley PLC
ConvaTec PLC 2,54 2,42% ConvaTec PLC
DCC plc 53,50 -0,93% DCC plc
Entain PLC Registered Shs 10,24 1,54% Entain PLC Registered Shs
HSBC Holdings plc 11,94 1,88% HSBC Holdings plc
Lloyds Banking Group 0,96 1,90% Lloyds Banking Group
Phoenix Group Holdings 7,17 1,70% Phoenix Group Holdings
Rio Tinto plc 55,49 -0,77% Rio Tinto plc
Smiths PLC 26,34 0,00% Smiths PLC
WPP 2012 PLC 4,02 0,50% WPP 2012 PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 9 284,83 0,77%