FUCHS Aktie
WKN DE: A3E5D6 / ISIN: DE000A3E5D64
| Ausblick bestätigt | 31.10.2025 11:16:40 | 
FUCHS-Aktie im Rallymodus: Umsatze weitgehend stabil - Gewinn steigt überraschend
 
				
	
		
	
	Wie das Unternehmen mitteilte, sank der Umsatz auf 896 Millionen Euro von 902 Millionen Euro im Vorjahr. Das EBIT kletterte leicht auf 117 Millionen Euro von 116 Millionen Euro. Nach Steuern verdiente FUCHS mit 84 Millionen Euro 5 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Analysten hatten dem Unternehmen bei den Erlösen mit 898 Millionen Euro marginal mehr zugetraut, beim EBIT mit 114 Millionen und Gewinn nach Steuern mit 79 Millionen Euro aber weniger.
"Im dritten Quartal konnten wir beim EBIT den Spitzenwert des Vorjahresquartals leicht übertreffen", wird CEO Stefan FUCHS in der Mitteilung zitiert. "Zu dieser positiven Entwicklung trug neben gezielten Maßnahmen zur Kosteneindämmung vor allem eine im Vergleich zum Vorquartal deutliche Verbesserung des Ergebnisses in Nord- und Südamerika bei."
Für das Gesamtjahr rechnet FUCHS weiter mit einem Umsatz und EBIT auf Vorjahresniveau. Der Free Cashflow vor Akquisitionen wird nach wie vor um 260 Millionen Euro erwartet.
FUCHS-Aktie zweistellig erholt nach Zahlen - Bodenbildungsversuch
Nach dem Quartalsbericht haben die Aktien von FUCHS am Freitag eine Erholungsrally gestartet. Mit fast 12 Prozent Kursplus schossen die Aktien des Schmierstoffherstellers mit 42,88 Euro auf das höchste Niveau seit Ende Juli. Dabei ließen sie die exponentielle 200-Tage-Linie hinter sich. Sie wird neben ihrer einfach berechneten Version als Gradmesser für den langfristigen Trend gesehen. Die FUCHS-Aktie springt im XETRA-Handel zuletzt noch 5,82 Prozent auf 31,80 Euro an.
Experten fanden in ersten Reaktionen lobende Worte, vor allem im Vergleich zum zweiten Quartal. So sah Barclays-Analyst Anil Shenoy klare Anzeichen der Besserung. Nach der Stagnation im Vorquartal habe das organische Umsatzwachstum auf 2 Prozent angezogen - bei besserem Lauf quer durch die Regionen. Auch die Barmittelzuflüsse seien höher gewesen.
Auch Thomas Schulte-Vorwick vom Bankhaus Metzler lobte die anziehende Dynamik. Erstmals seit vielen Quartalen rechne das Management zudem mit sinkenden Rohstoffkosten.
Die FUCHS-Aktien hatten ihren Negativtrend zuletzt an der Chartunterstützung um 38 Euro beendet. Hier hatten sich bereits im April wieder Käufer gefunden.
DOW JONES / FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu FUCHS SE VZmehr Nachrichten
Analysen zu FUCHS SE VZmehr Analysen
| 12:35 | FUCHS Verkaufen | DZ BANK | |
| 08:15 | FUCHS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 08:04 | FUCHS Overweight | Barclays Capital | |
| 22.10.25 | FUCHS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 20.10.25 | FUCHS Buy | Jefferies & Company Inc. | 
Aktien in diesem Artikel
| FUCHS SE VZ | 39,80 | 4,19% |  | 
 
									 
									 
								