15.07.2024 11:02:00
|
Fünf Bundesländer konnten die Exporte 2023 steigern
Der Industriestandort Oberösterreich hingegen legte bei den Ausfuhren nur 3,4 Prozent zu, kam jedoch mit Exporten in Höhe von 200,55 Mrd. Euro auf den höchsten Exportüberschuss von 16,07 Mrd. Euro, geht aus den aktuellen Daten der Statistik Austria hervor. Neben Oberösterreich erzielten noch vier weitere Bundesländer einen Handelsbilanzüberschuss: Die Steiermark kam auf einen Überschuss von 6,79 Mrd. Euro, an dritter Stelle rangierte Vorarlberg mit 3,63 Mrd. Euro. Kärnten kam auf einen Überschuss von knapp 1,2 Mrd. Euro und Tirol rund 500 Mio. Euro.
Salzburg hingegen konnte die Ausfuhren um 480 Mio. Euro bzw. 3,5 Prozent steigern, Niederösterreich und Kärnten um 1,2 bzw. 0,8 Prozent.
Deutschland erwies sich auch im Vorjahr als wichtigster Handelspartner aller Bundesländer. Wobei vor allem Wien und Tirol die Ausfuhren zu unserem westlichen Nachbarn steigern konnten. Bei den Importen verzeichneten Vorarlberg, Burgenland und Niederösterreich zweistellige Prozent-Rückgänge.
(Redaktionelle Hinweise: GRAFIK 0965-24 Format 88 x 124 mm) fel/bel
WEB http://www.statistik.at/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!