Zahlenvorlage 23.08.2022 22:11:51

Gewinn von Zoom Video Communications geht zurück - Zoom-Aktie mit hohen Verlusten

Gewinn von Zoom Video Communications geht zurück - Zoom-Aktie mit hohen Verlusten

Im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2023 hat Zoom Video Communications 1,05 US-Dollar Gewinn je Aktie erzielt. Analysten hatten - nach einem Gewinn von 1,36 US-Dollar je Aktie im Vorjahreszeitraum - beim EPS mit einem Rückgang auf 0,938 US-Dollar gerechnet. Unterm Strich sank der Gewinn im Ende Juli abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal auf 45,7 Millionen Dollar von 316,9 Millionen Dollar vor einem Jahr. Einer der Gründe waren deutlich gestiegene Marketing-Ausgaben.

Umsatzseitig verbuchte Zoom für das abgelaufene Quartal 1,0995 Milliarden US-Dollar. Das ist acht Prozent mehr als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Damals stand noch ein Umsatz von 1,02 Milliarden US-Dollar in den Büchern des Softwareunternehmens. Die Analystenschätzungen hatten sich beim aktuellen Umsatz im Vorfeld auf 1,12 Milliarden US-Dollar belaufen.

Zoom, ursprünglich entwickelt für den Einsatz in Unternehmen, wurde in der Corona-Pandemie schlagartig zu einem Massenprodukt. Nicht nur Firmen griffen zu der Software, um ihre Geschäfte im Homeoffice weiterzuführen, sondern auch Verbraucher nutzten sie etwa für Familientreffen oder Yoga-Stunden. Dieses explosive Wachstum flaute bereits mit dem Abbau der Corona-Einschränkungen ab.

Zoom fokussiert sich nun auf große Unternehmenskunden und unter anderem das Geschäft mit Call-Centern, um den Grundstein für neues Wachstum zu legen. Zur Strategie gehört auch, die starke Position bei Videokonferenzen zu nutzen, um Firmenkunden auch die Sprachtelefonie anzubieten. In diesem Bereich - Zoom Phone - sei das vergangene Quartal das bisher beste gewesen.

Im Online-Geschäft, das Zoom vor allem mit Verbrauchern und kleinen Unternehmen macht, wird für das laufende Geschäftsjahr nun ein Rückgang von sieben bis acht Prozent erwartet. Zuvor rechnete Zoom hier mit stagnierenden Erlösen. Die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr senkte Zoom von zuvor gut 4,5 Milliarden Dollar auf knapp 4,4 Milliarden Dollar.

Die Zahlen konnten die Anleger nicht überzeugen. Sie schickten die Zoom-Aktie am Dienstag im NASDAQ-Handel letztlich 16,54 Prozent tiefer auf 81,32 US-Dollar.

Redaktion finanzen.at / dpa-AFX

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Zoom Video Communicationsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Zoom Video Communications 83,59 -0,54% Zoom Video Communications