Zahlenvorlage |
23.08.2022 22:11:51
|
Gewinn von Zoom Video Communications geht zurück - Zoom-Aktie mit hohen Verlusten
Umsatzseitig verbuchte Zoom für das abgelaufene Quartal 1,0995 Milliarden US-Dollar. Das ist acht Prozent mehr als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Damals stand noch ein Umsatz von 1,02 Milliarden US-Dollar in den Büchern des Softwareunternehmens. Die Analystenschätzungen hatten sich beim aktuellen Umsatz im Vorfeld auf 1,12 Milliarden US-Dollar belaufen.
Zoom, ursprünglich entwickelt für den Einsatz in Unternehmen, wurde in der Corona-Pandemie schlagartig zu einem Massenprodukt. Nicht nur Firmen griffen zu der Software, um ihre Geschäfte im Homeoffice weiterzuführen, sondern auch Verbraucher nutzten sie etwa für Familientreffen oder Yoga-Stunden. Dieses explosive Wachstum flaute bereits mit dem Abbau der Corona-Einschränkungen ab.
Zoom fokussiert sich nun auf große Unternehmenskunden und unter anderem das Geschäft mit Call-Centern, um den Grundstein für neues Wachstum zu legen. Zur Strategie gehört auch, die starke Position bei Videokonferenzen zu nutzen, um Firmenkunden auch die Sprachtelefonie anzubieten. In diesem Bereich - Zoom Phone - sei das vergangene Quartal das bisher beste gewesen.
Im Online-Geschäft, das Zoom vor allem mit Verbrauchern und kleinen Unternehmen macht, wird für das laufende Geschäftsjahr nun ein Rückgang von sieben bis acht Prozent erwartet. Zuvor rechnete Zoom hier mit stagnierenden Erlösen. Die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr senkte Zoom von zuvor gut 4,5 Milliarden Dollar auf knapp 4,4 Milliarden Dollar.
Die Zahlen konnten die Anleger nicht überzeugen. Sie schickten die Zoom-Aktie am Dienstag im NASDAQ-Handel letztlich 16,54 Prozent tiefer auf 81,32 US-Dollar.
Redaktion finanzen.at / dpa-AFX
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zoom Video Communicationsmehr Nachrichten
28.01.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
28.01.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Zuversicht in New York: Das macht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 zum Start mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Gewinne in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Am Nachmittag Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Börse New York in Grün: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
19.12.24 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Zoom Video Communicationsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Zoom Video Communications | 83,59 | -0,54% |