Shell Aktie
WKN DE: A3C99G / ISIN: GB00BP6MXD84
Kursentwicklung im Fokus |
23.10.2025 12:27:56
|
Gewinne in Europa: STOXX 50 mit positivem Vorzeichen
Um 12:11 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,25 Prozent stärker bei 4 782,11 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,133 Prozent stärker bei 4 776,49 Punkten in den Handel, nach 4 770,14 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4 786,53 Punkte, das Tagestief hingegen 4 773,94 Zähler.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche stieg der STOXX 50 bereits um 0,431 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.09.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 599,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.07.2025, lag der STOXX 50 noch bei 4 523,16 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.10.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 435,68 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,22 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4 826,72 Punkte. Bei 3 921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit London Stock Exchange (LSE) (+ 6,19 Prozent auf 92,60 GBP), BP (+ 3,43 Prozent auf 4,36 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 3,40 Prozent auf 28,55 GBP), Rheinmetall (+ 1,57 Prozent auf 1 778,00 EUR) und UniCredit (+ 1,39 Prozent auf 62,52 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil Roche (-2,64 Prozent auf 273,10 CHF), SAP SE (-2,39 Prozent auf 231,20 EUR), RELX (-1,97 Prozent auf 34,39 GBP), Diageo (-1,86 Prozent auf 18,17 GBP) und Siemens (-0,91 Prozent auf 239,80 EUR).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 9 797 020 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 344,887 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,64 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,48 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BNP Paribas S.A.mehr Nachrichten
17:58 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
17:58 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
12:27 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu ASML NVmehr Analysen
20.10.25 | ASML NV Buy | UBS AG | |
17.10.25 | ASML NV Market-Perform | Bernstein Research | |
16.10.25 | ASML NV Buy | Deutsche Bank AG | |
16.10.25 | ASML NV Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.10.25 | ASML NV Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ASML NV | 888,20 | 2,15% |
|
BNP Paribas S.A. | 68,73 | 1,33% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,02 | 3,13% |
|
Diageo plc | 21,00 | -0,94% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 108,00 | 5,88% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 39,58 | -2,08% |
|
Rheinmetall AG | 1 764,00 | -0,31% |
|
Roche AG (Genussschein) | 271,60 | -3,17% |
|
SAP SE | 239,65 | 0,74% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,74 | 2,30% |
|
Siemens AG | 239,55 | -0,66% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,33 | 0,92% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 786,47 | 0,34% |