ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| SMI-Marktbericht |
26.06.2025 12:27:42
|
Gewinne in Zürich: SMI legt am Mittag zu
Um 12:10 Uhr verbucht der SMI im SIX-Handel Gewinne in Höhe von 0,37 Prozent auf 11 924,36 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,374 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 11 938,96 Zählern und damit 0,495 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (11 880,12 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 11 961,25 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11 897,14 Punkten verzeichnete.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn kletterte der SMI bereits um 0,893 Prozent. Vor einem Monat, am 26.05.2025, wies der SMI einen Stand von 12 317,07 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 26.03.2025, lag der SMI bei 12 953,80 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 26.06.2024, bei 12 015,72 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 2,58 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13 199,05 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 699,66 Zähler.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell UBS (+ 2,28 Prozent auf 26,44 CHF), Partners Group (+ 1,50 Prozent auf 1 016,50 CHF), Novartis (+ 1,41 Prozent auf 96,34 CHF), Roche (+ 1,00 Prozent auf 262,00 CHF) und Swisscom (+ 0,89 Prozent auf 564,00 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Richemont (-1,51 Prozent auf 146,75 CHF), Givaudan (-1,28 Prozent auf 3 864,00 CHF), Holcim (-0,72 Prozent auf 58,12 CHF), Alcon (-0,37 Prozent auf 70,16 CHF) und Swiss Re (-0,33 Prozent auf 137,05 CHF).
Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1 418 366 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 222,160 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Unter den SMI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,94 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
|
07.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Keine Impulse: SMI schlussendlich ohne Schwung (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Handel in Zürich: SMI fällt nachmittags (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Verluste in Zürich: So bewegt sich der SPI nachmittags (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 fällt am Freitagnachmittag zurück (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
| 07.11.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
| 21.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | ABB Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 60,52 | 0,17% |
|
| Alcon AG | 64,18 | -0,31% |
|
| Givaudan AG | 3 553,00 | 0,06% |
|
| Holcim AG | 75,34 | -0,13% |
|
| Novartis AG | 109,30 | -0,18% |
|
| Partners Group AG | 1 015,00 | -1,50% |
|
| Richemont | 167,50 | -1,09% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 268,40 | 1,21% |
|
| Swiss Re AG | 158,30 | -1,16% |
|
| Swisscom AG | 643,50 | 2,31% |
|
| UBS | 32,61 | -1,90% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 606,40 | -0,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 298,35 | 0,00% |