Dank hoher Nachfrage 19.11.2018 22:13:43

Grand City Properties verdient kräftig - Aktie dreht ins Minus

Grand City Properties verdient kräftig - Aktie dreht ins Minus

Dort steigen die Mieten schon seit Jahren und ein Ende ist nicht in Sicht. In den ersten neun Monaten stiegen die Miet- und Betriebseinnahmen des Konzerns im Vorjahresvergleich um 10 Prozent auf 403,6 Millionen Euro, wie das im MDAX notierte Unternehmen am Montag in Luxemburg mitteilte. Die Mietpreise wuchsen auf vergleichbarer Fläche um 3,3 Prozent. Der Aktienkurs des Wohnungsvermieters sank bis Handelsschluss um 2,30 Prozent auf 21,20 Dollar.

Das operative Ergebnis FFO 1 (Funds from Operations) stieg im Berichtszeitraum um 15 Prozent auf knapp 150 Millionen Euro. Die Kennzahl gibt an, wie viel Geld dem Unternehmen aus dem laufenden Geschäft nach Abzug vor allem von Zinszahlungen und Steuern bleibt - daran orientiert sich die Dividendenzahlung. Grand City Properties peilt für das laufende Jahr beim FFO 1 nun 197 Millionen Euro an. Zuvor hatte das Unternehmen eine Spanne von 196 bis 201 Millionen Euro genannt.

Die vorsichtige Prognose begründete Unternehmenschef Christian Windfuhr damit, dass Grand City Properties etwas mehr Wohnungen verkauft habe als geplant. "Uns fallen deshalb in diesem Jahr 10 Millionen Euro an Mieteinnahmen weg", erläuterte er. Zwar habe der Konzern auch Immobilien zugekauft, diese erreichten aber noch nicht ihr volles Potenzial. "In London haben wir beim ersten Immobilienpaket noch einen Leerstand von gut ein Viertel, zudem sind bei einem weiteren Paket noch nicht alle Wohnungen fertiggestellt und können erst während 2019 bezogen werden."

Insgesamt hat Grand City Properties in den ersten neun Monaten Wohnungen vor allem in der britischen Metropole für 550 Millionen Euro gekauft, gleichzeitig verkaufte das Unternehmen Wohnungen im Wert von 400 Millionen Euro. Die durchschnittliche Miete je Quadratmeter stieg insgesamt von 5,5 Euro vor einem Jahr auf 5,85 Euro, die Zahl der Wohnungen selbst ging auf knapp 83 000 zurück.

Auch zukünftig plant Unternehmenschef Christian Windfuhr in London Zukäufe. "Wir haben eine Pipeline, die wir prüfen", sagte er. Allerdings will er den Auslandsanteil am Portfolio auf maximal zehn Prozent ausweiten. "Schwerpunkt soll Deutschland bleiben." Derzeit machen die Londoner Wohnungen sieben Prozent am gesamten Immobilienbestand aus.

Zukäufe in Deutschland gestalten sich laut Windfuhr allerdings schwieriger. "Die interessanten Objekte gehen in einen Bieterprozess und damit werden die Preise in die Höhe getrieben", erläuterte er. Oft seien die Immobilien deshalb nach eigenen Kriterien überteuert. "Was sich noch lohnt, sind kleinere Immobilienpakete von Privatanbietern zu kaufen."

Grand City Properties ist darauf spezialisiert, sanierungsbedürftige Wohnungen aufzukaufen, diese zu renovieren und dann zu einem höheren Preis zu vermieten. "Vielleicht setzen wir auch noch eine Etage aufs Gebäude, jedoch entwickeln wir keine neuen Projekte", sagte Windfuhr. Konkurrenten wie Vonovia und Deutsche Wohnen setzen neben Zukäufen auch auf den Bau von Wohnungen.

Die Immobilien von Grand City Properties liegen überwiegend in Nordrhein-Westfalen, Berlin, im Rhein-Main-Gebiet, aber auch in Ostdeutschland. Großaktionär ist der Immobilienkonzern Aroundtown (Aroundtown SA), der knapp 39 Prozent der Anteile von Grand City Properties hält und ebenfalls im MDax ist. Auch dessen Aktienkurs gab zuletzt leicht nach.

Unter dem Strich stand bei Grand City Properties im Berichtszeitraum ein Gewinn von knapp 441,2 Millionen Euro zu Buche, das waren 9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Dabei profitierte das Unternehmen auch von einem wertvolleren Immobilien-Portfolio. Die Gesellschaft habe solide Resultate für die ersten neun Monate vorgelegt, schrieb Analyst Tim Leckie von der US-Bank JPMorgan. Ergebnisseitig könnte das Unternehmen seine Prognosen für das Gesamtjahr leicht übertreffen.

Die nach unten präzisierten Jahresziele von Grand City Properties haben am Montag auch die Stimmung der Anleger nach unten gezogen. Die Aktien der Immobiliengesellschaft zählten am Vormittag nach vorgelegtem Neunmonatsbericht zu den Schlusslichtern im MDAX und büßten zuletzt 1,11 Prozent auf 21,46 Euro ein - am Nachmittag werden sie noch 0,92 Prozent tiefer gehandelt. Allerdings hatten sie seit Jahresbeginn einen vergleichsweise guten Lauf: Während der Index der mittelgroßen Werte rund 9 Prozent einbüßte, legten Grand City zugleich rund 9 Prozent zu.

Es erscheine auf den ersten Blick "konservativ", dass Grand City Properties das operative Jahresergebnis FFO 1 (Funds from Operations) nun bei 197 Millionen Euro und damit am unteren Ende der bisherigen Zielspanne von 196 bis 201 Millionen Euro erwarte, kommentierte Analyst Georg Kanders vom Bankhaus Lampe.

Das nach umfangreicheren Verkäufen angepasste FFO-Ziel bemängelte außerdem auch ein Händler. Die Kennziffer FFO gibt an, wie viel Geld dem Unternehmen aus dem laufenden Geschäft nach Abzug vor allem von Zinszahlungen und Steuern bleibt - daran orientiert sich die Dividendenzahlung. Die Neunmonatszahlen insgesamt wurden am Markt als "solide" beurteilt.

/mne/stk/jha/

LUXEMBURG (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: filmfoto / Shutterstock.com,Shutter_M / Shutterstock.com,Istockphoto,Maksym Dykha / Shutterstock.com

Analysen zu Grand City Properties S.A.mehr Analysen

18.02.25 Grand City Properties Kaufen DZ BANK
18.02.25 Grand City Properties Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.02.25 Grand City Properties Neutral UBS AG
07.01.25 Grand City Properties Hold Jefferies & Company Inc.
06.01.25 Grand City Properties Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Grand City Properties S.A. 10,57 -1,21% Grand City Properties S.A.

Indizes in diesem Artikel

MDAX 27 584,25 -2,55%