21.12.2013 17:28:34
|
Griechisches Parlament verabschiedet mit Mühe Eigentumssteuer
ATHEN (AFP)--Die griechische Regierung hat mit großer Mühe eine neue Eigentumssteuer durchs Parlament gebracht, um die Auflagen der internationalen Gläubiger zu erfüllen. Nur 152 Abgeordnete stimmten am Samstag im 300 Sitze zählenden Parlament dafür. Die Abgabe bündelt verschiedene alte Eigentumssteuern und soll im kommenden Jahr 2,7 Milliarden Euro in die klamme Staatskasse spülen, wie das Finanzministerium mitteilte.
Gegen die Maßnahme stimmte unter anderem der konservative Ex-Minister Vyron Polydoras, er wurde daraufhin aus der Fraktion ausgeschlossen. Die Koalitionsregierung von Konservativen und Sozialdemokraten verfügt damit im griechischen Parlament nur noch über 153 Sitze.
Bewohner kleiner Inseln und Geringverdiener sollen von der neuen Steuer ausgenommen werden. Dennoch übt die Opposition massive Kritik: Die Regierung mache "Jagd auf Hausbesitzer" und "zerschlägt einen Damm gegen das Elend", sagte der linksradikale Oppositionsführer Alexis Tsipras. Mehr als 70 Prozent der griechischen Familien haben Wohneigentum, das ist eine der höchsten Raten in der EU. Doch nicht nur Wohnungen und Häuser, auch landwirtschaftlich genutzte Flächen ab tausend Quadratmetern sollen besteuert werden.
DJG/mod
(END) Dow Jones NewswiresDecember 21, 2013 10:28 ET (15:28 GMT)- - 10 28 AM EST 12-21-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!