21.10.2013 09:19:33
|
Großbritannien und EDF einigen sich auf Förderung für neues Atomkraftwerk
Die Anlage soll in rund zehn Jahren in Betrieb gehen. Die endgültige Entscheidung über den Bau ist für kommenden Sommer geplant. Premierminister David Cameron sprach in der Mitteilung davon, dass durch den Bau 25.000 Jobs geschaffen würden. "Das markiert die nächste Generation der Atomkraft in Großbritannien, die eine wichtige Rolle in unserer Energieversorgung spielen wird."
Zuletzt war in Großbritannien 1995 mit Sizewell B an der englischen Ostküste ein Atomkraftwerk in Betrieb gegangen. Dort plant EdF eine weitere Anlage. Sollte diese tatsächlich gebaut werden, sinkt der garantierte Preis für die Stromeinspeisung auf 89,50 Pfund je Megwattsunde.
Am Konsortium zum Betrieb der Anlage in Hinkley Point ist EdF zu 45 bis 50 Prozent beteiligt, der Kraftwerksbauer Areva übernimmt 10 Prozent und zwei chinesische Atomunternehmen 30 bis 40 Prozent. Es laufen noch Gespräche, weitere Interessenten mit ins Boot zu holen./enl/fn/fbr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Areva - Societe des Participations du Commissariat a L'Energie Atomique Unsponsored American Depositmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |