18.01.2019 17:13:42
|
Grünen-Bundesvorsitzender Habeck: "Erkennbar keine Mehrheit für Ausweitung der sicheren Herkunftsländer"
Am Freitagvormittag hatte der Bundestag beschlossen, die Liste der "sicheren Herkunftsstaaten" um vier zu erweitern: Marokko, Tunesien, Algerien sowie Georgien. Bereits vor zwei Jahren hatte der Bundestag ein entsprechendes Gesetz zur Einstufung der drei Maghreb-Staaten beschlossen, im Bundesrat war es auch damals an den Grünen gescheitert. "Seit damals hat sich die Menschenrechtslage dort eher verschlechtert", sagte Robert Habeck. Journalisten, Homosexuelle oder auch Angehörige religiöser Minderheiten würden dort immer noch verfolgt. "Nur die Situation im Land ist für uns die Grundlage zu entscheiden, ob man diese Staaten als sichere Herkunftsländer einstufen kann oder nicht."
Das Gespräch mit Robert Habeck sehen sie in der Sendung "phoenix der tag", am Freitag, 18. Januar, um 23.00 Uhr sowie ab sofort bei phoenix.de
OTS: PHOENIX newsroom: http://www.presseportal.de/nr/6511 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de presse.phoenix.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!