Swatch Aktie
WKN: 865126 / ISIN: CH0012255151
Index im Blick |
25.01.2024 15:59:10
|
Gute Stimmung in Zürich: Am Donnerstagnachmittag Gewinne im SLI
Um 15:42 Uhr geht es im SLI im SIX-Handel um 0,01 Prozent nach oben auf 1 776,46 Punkte. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,242 Prozent auf 1 771,97 Punkte an der Kurstafel, nach 1 776,26 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 1 769,54 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 1 779,85 Punkten lag.
SLI-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SLI bislang Gewinne von 0,043 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Der SLI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, bei 1 780,93 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.10.2023, verzeichnete der SLI einen Stand von 1 624,68 Punkten. Der SLI wurde vor einem Jahr, am 25.01.2023, mit 1 772,48 Punkten bewertet.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 0,734 Prozent. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 1 789,06 Punkten. Bei 1 742,94 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
SLI-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit Givaudan (+ 7,15 Prozent auf 3 554,00 CHF), Schindler (+ 1,01 Prozent auf 210,20 CHF), Sika (+ 0,93 Prozent auf 237,50 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,74 Prozent auf 287,80 CHF) und Lindt (+ 0,73 Prozent auf 11 030,00 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind derweil Sandoz (-2,78 Prozent auf 28,63 CHF), ams (-2,39 Prozent auf 2,21 CHF), Lonza (-1,68 Prozent auf 375,00 CHF), Roche (-1,49 Prozent auf 241,50 CHF) und Swatch (I) (-1,39 Prozent auf 195,10 CHF).
Welche Aktien im SLI den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die ams-Aktie. 2 295 569 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SLI mit 264,238 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Aktien im Blick
Unter den SLI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 8,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Swiss Re-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,53 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ams AGmehr Nachrichten
Analysen zu ams AGmehr Analysen
09.07.25 | ams kaufen | Deutsche Bank AG | |
04.07.25 | ams add | Baader Bank | |
08.04.25 | ams kaufen | Deutsche Bank AG | |
17.02.25 | ams kaufen | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | ams add | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Givaudan AG | 3 740,00 | -0,95% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 179,70 | -2,34% |
|
Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli) | 13 050,00 | 2,68% |
|
Lonza AG (N) | 620,40 | -1,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,00 | -1,21% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,60 | 0,04% |
|
Sandoz | 47,76 | 0,40% |
|
Schindler AG (PS) | 318,00 | 0,00% |
|
Sika AG | 213,10 | -0,93% |
|
Swatch (I) | 158,10 | -0,69% |
|
Swiss Re AG | 157,55 | -0,72% |
|
Temenos AG | 79,20 | 0,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1 987,72 | -0,22% |