Medmix Aktie

Medmix für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3C317 / ISIN: CH1129677105

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 16.10.2025 12:26:56

Gute Stimmung in Zürich: SPI verbucht mittags Zuschläge

Gute Stimmung in Zürich: SPI verbucht mittags Zuschläge

Um 12:09 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 1,18 Prozent auf 17 473,89 Punkte an der SPI-Kurstafel. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,213 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,250 Prozent auf 17 226,72 Punkte an der Kurstafel, nach 17 269,87 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17 480,75 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 17 226,72 Einheiten.

SPI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Plus von 1,42 Prozent. Vor einem Monat, am 16.09.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 709,44 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.07.2025, betrug der SPI-Kurs 16 604,47 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 16.10.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 224,72 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 12,60 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17 480,75 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit SHL Telemedicine (+ 12,50 Prozent auf 1,17 CHF), Nestlé (+ 8,62 Prozent auf 82,69 CHF), Cicor Technologies (+ 5,73 Prozent auf 203,00 CHF), Arbonia (+ 5,50 Prozent auf 5,37 CHF) und Medmix (+ 4,65 Prozent auf 9,22 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil VAT (-4,54 Prozent auf 342,40 CHF), Klingelnberg (-3,30 Prozent auf 10,25 CHF), Private Equity (-3,20 Prozent auf 60,50 CHF), Comet (-2,71 Prozent auf 201,00 CHF) und Highlight Event and Entertainment (-2,68 Prozent auf 7,25 CHF).

SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Nestlé-Aktie. 4 466 061 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 257,032 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf

Unter den SPI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. In puncto Dividendenrendite ist die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,46 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Medmixmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Arbonia AG 5,68 5,38% Arbonia AG
Cicor Technologies Ltd. 211,00 3,43% Cicor Technologies Ltd.
Comet Holding AG 211,00 -4,95% Comet Holding AG
dormakaba Holding AG 739,00 -1,47% dormakaba Holding AG
Highlight Event and Entertainment AG 7,75 -2,52% Highlight Event and Entertainment AG
Klingelnberg AG 10,80 -6,09% Klingelnberg AG
Medmix 9,09 3,18% Medmix
Nestlé SA (Nestle) 89,52 9,65% Nestlé SA (Nestle)
OC Oerlikon Corporation AG 2,95 -0,54% OC Oerlikon Corporation AG
Private Equity Holding AG 64,00 0,79% Private Equity Holding AG
Relief Therapeutics Holding AG 2,82 1,62% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 319,20 -1,85% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
SHL Telemedicine 1,25 20,19% SHL Telemedicine
VAT 347,50 -10,62% VAT

Indizes in diesem Artikel

SPI 17 451,81 1,05%