Kursentwicklung 14.02.2025 09:31:50

Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer

Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer

Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:14 Uhr um 0,09 Prozent leichter bei 5 495,81 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,505 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,070 Prozent auf 5 496,67 Punkte an der Kurstafel, nach 5 500,50 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5 498,14 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 492,91 Punkten.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche gewann der Euro STOXX 50 bereits um 3,14 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.01.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 980,47 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 833,53 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 14.02.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 709,22 Punkten.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,75 Prozent zu. Bei 5 502,11 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 845,89 Punkten.

Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste

Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Eni (+ 0,76 Prozent auf 14,01 EUR), UniCredit (+ 0,23 Prozent auf 46,14 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,22 Prozent auf 100,00 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,03 Prozent auf 33,60 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,01 Prozent auf 4,39 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Siemens (-1,91 Prozent auf 223,10 EUR), Allianz (-1,45 Prozent auf 325,50 EUR), Enel (-1,04 Prozent auf 6,87 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-1,00 Prozent auf 168,26 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,90 Prozent auf 526,00 EUR).

Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien

Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 578 465 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 343,331 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,87 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,39 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Allianzmehr Analysen

14.02.25 Allianz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.02.25 Allianz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.02.25 Allianz Buy Goldman Sachs Group Inc.
05.02.25 Allianz Buy Deutsche Bank AG
28.01.25 Allianz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 168,54 0,02% Airbus SE (ex EADS)
Allianz 322,70 -1,62% Allianz
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
Enel S.p.A. 6,87 -0,65% Enel S.p.A.
Eni S.p.A. 13,97 0,26% Eni S.p.A.
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,39 0,43% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 712,60 0,54% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 520,40 -1,40% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nordea Bank Abp Registered Shs 11,83 0,34% Nordea Bank Abp Registered Shs
Siemens AG 224,10 -0,33% Siemens AG
UniCredit S.p.A. 46,70 1,63% UniCredit S.p.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,94 1,65% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 493,40 -0,13%