ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| STOXX 50-Entwicklung |
10.10.2024 15:59:49
|
Handel in Europa: STOXX 50 liegt im Plus
Am Donnerstag notiert der STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,01 Prozent stärker bei 4 454,80 Punkten. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,074 Prozent auf 4 457,70 Punkte an der Kurstafel, nach 4 454,41 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4 452,15 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 471,21 Punkten.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn kletterte der STOXX 50 bereits um 0,489 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 365,40 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.07.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 516,74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.10.2023, lag der STOXX 50 bei 3 949,89 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 8,87 Prozent. Bei 4 584,77 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Zählern erreicht.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell GSK (+ 4,77 Prozent auf 15,28 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 3,21 Prozent auf 495,30 EUR), Deutsche Telekom (+ 2,06 Prozent auf 27,30 EUR), UniCredit (+ 1,97 Prozent auf 40,09 EUR) und Zurich Insurance (+ 0,86 Prozent auf 513,80 CHF). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-1,80 Prozent auf 49,05 CHF), SAP SE (-1,27 Prozent auf 205,20 EUR), Siemens (-1,13 Prozent auf 182,38 EUR), Glencore (-0,94 Prozent auf 4,17 GBP) und Diageo (-0,85 Prozent auf 25,32 GBP).
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 9 392 624 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 471,624 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Fokus
Unter den STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie mit 5,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,02 Prozent bei der HSBC-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordiskmehr Nachrichten
Analysen zu Novo Nordiskmehr Analysen
| 31.10.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
| 31.10.25 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
| 27.10.25 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 22.10.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 64,26 | -0,34% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,06 | -0,06% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,95 | -1,82% |
|
| Diageo plc | 20,00 | 1,27% |
|
| Glencore plc | 4,15 | -0,47% |
|
| GSK PLC Registered Shs | 20,18 | 1,41% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,94 | -0,50% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 537,00 | -1,68% |
|
| Novo Nordisk | 43,20 | -0,70% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 258,90 | -1,07% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,79 | 0,29% |
|
| SAP SE | 225,35 | 0,07% |
|
| Siemens AG | 245,75 | -0,43% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,88 | 1,19% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 606,40 | -0,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 754,45 | -0,63% |