SAP Aktie

SAP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Fokus 09.09.2025 09:29:47

Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart stärker

Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart stärker

Im STOXX 50 geht es im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0,05 Prozent aufwärts auf 4 564,26 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,006 Prozent auf 4 562,40 Punkte an der Kurstafel, nach 4 562,11 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4 562,29 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 4 566,65 Einheiten.

So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, einen Stand von 4 477,47 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 09.06.2025, den Wert von 4 584,71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 390,61 Punkten.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 5,20 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell GSK (+ 0,82 Prozent auf 14,77 GBP), Zurich Insurance (+ 0,63 Prozent auf 576,80 CHF), Deutsche Telekom (+ 0,62 Prozent auf 30,64 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,61 Prozent auf 52,82 EUR) und Richemont (+ 0,49 Prozent auf 144,65 CHF). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil UBS (-1,15 Prozent auf 31,89 CHF), Rolls-Royce (-0,96 Prozent auf 10,82 GBP), SAP SE (-0,63 Prozent auf 229,00 EUR), Airbus SE (-0,40 Prozent auf 187,10 EUR) und Nestlé (-0,35 Prozent auf 74,46 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die HSBC-Aktie aufweisen. 990 338 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 265,820 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7,50 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,03 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

30.09.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
25.09.25 SAP Buy UBS AG
22.09.25 SAP Buy Deutsche Bank AG
19.09.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
16.09.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 202,40 0,60% Airbus SE
BNP Paribas S.A. 75,31 -0,50% BNP Paribas S.A.
Deutsche Telekom AG 29,10 0,28% Deutsche Telekom AG
GSK PLC Registered Shs 18,45 -1,47% GSK PLC Registered Shs
HSBC Holdings plc 12,10 -0,82% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,55 0,58% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 54,85 -0,69% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Nestlé SA (Nestle) 80,16 0,60% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 163,65 0,00% Richemont
Rolls-Royce Plc 13,40 -2,05% Rolls-Royce Plc
SAP SE 234,35 0,47% SAP SE
UBS 34,93 0,20% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 618,60 0,65% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 758,27 0,07%