FTSE 100-Kursentwicklung |
05.12.2023 15:57:02
|
Handel in London: Das macht der FTSE 100 am Dienstagnachmittag
Um 15:42 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0,56 Prozent schwächer bei 7 470,63 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,348 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 7 512,96 Punkte an der Kurstafel, nach 7 512,96 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 7 512,96 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7 460,21 Punkten lag.
FTSE 100-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, einen Stand von 7 417,73 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 05.09.2023, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7 437,93 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.12.2022, lag der FTSE 100 noch bei 7 567,54 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 sank der Index bereits um 1,10 Prozent. Bei 8 047,06 Punkten schaffte es der FTSE 100 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 206,82 Punkten markiert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100
Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen derzeit BT Group (+ 2,61 Prozent auf 1,29 GBP), Airtel Africa (+ 2,28 Prozent auf 1,12 GBP), Beazley (+ 1,84) Prozent auf 5,42 GBP), United Utilities (+ 1,44 Prozent auf 10,89 GBP) und IMI (+ 1,28 Prozent auf 15,82 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen hingegen Ashtead (-3,88 Prozent auf 47,29 GBP), Anglo American (-3,35 Prozent auf 21,50 GBP), Barclays (-2,45 Prozent auf 1,39 GBP), Antofagasta (-2,23 Prozent auf 14,24 GBP) und Smurfit Kappa (-1,95 Prozent auf 34,61 EUR).
Welche FTSE 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Barclays-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via LSE 18 943 005 Aktien gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie hat im FTSE 100 mit 196,022 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Unter den Aktien im Index zeigt die Phoenix Group-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 11,12 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Barclays plcmehr Nachrichten
Analysen zu Barclays plcmehr Analysen
27.12.24 | Barclays Outperform | RBC Capital Markets | |
22.08.24 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.06.24 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.24 | Barclays Buy | UBS AG | |
25.04.24 | Barclays Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airtel Africa | 1,71 | 1,18% |
|
Anglo American PLC | 29,29 | -1,28% |
|
Antofagasta plc | 21,25 | -0,19% |
|
Ashtead plc | 59,50 | -0,72% |
|
Barclays plc | 3,66 | 0,69% |
|
Beazley PLC | 10,03 | -1,82% |
|
BT Group plc | 1,79 | 1,11% |
|
Hargreaves Lansdown PLC | 13,13 | 0,15% |
|
IMI PLC | 22,73 | -1,02% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 4,37 | 1,35% |
|
Phoenix Group Holdings | 6,16 | 0,24% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 31,88 | 0,33% |
|
United Utilities PLC | 11,91 | -1,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 700,53 | -0,31% |