Kursentwicklung im Fokus |
19.08.2024 12:27:31
|
Handel in London: FTSE 100 gibt nach
Am Montag fällt der FTSE 100 um 12:10 Uhr via LSE um 0,08 Prozent auf 8 304,72 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,549 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 8 311,41 Punkte an der Kurstafel, nach 8 311,41 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 8 311,41 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 8 286,50 Zählern.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 19.07.2024, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8 155,72 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8 420,26 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, einen Stand von 7 262,43 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 7,55 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des FTSE 100 steht derzeit bei 8 474,41 Punkten. Bei 7 404,08 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Burberry (+ 2,30 Prozent auf 7,02 GBP), Glencore (+ 1,63 Prozent auf 4,10 GBP), JD Sports Fashion (+ 1,60 Prozent auf 1,29 GBP), Rio Tinto (+ 1,14 Prozent auf 47,96 GBP) und Entain (+ 1,10 Prozent auf 6,45 GBP). Die Flop-Titel im FTSE 100 sind derweil BAE Systems (-2,19 Prozent auf 13,21 GBP), Pershing Square (-1,48 Prozent auf 36,00 GBP), Rolls-Royce (-1,13 Prozent auf 4,95 GBP), D S Smith (-0,99 Prozent auf 4,59 GBP) und Spirax-Sarco Engineering (-0,99 Prozent auf 74,95 GBP).
Die teuersten FTSE 100-Konzerne
Das Handelsvolumen der Vodafone Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 5 909 001 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 237,410 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte
Unter den FTSE 100-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie mit 4,16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,17 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 140,45 | -1,13% |
|
BAE Systems plc | 15,66 | -6,45% |
|
Burberry plc | 13,30 | -0,08% |
|
Entain PLC Registered Shs | 8,89 | -0,09% |
|
Glencore plc | 3,97 | -0,25% |
|
HSBC Holdings plc | 10,74 | -1,34% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 3,88 | -0,54% |
|
JD Sports Fashion PLC Registered Shs | 0,98 | 0,00% |
|
Pershing Square Holdings | 54,30 | 0,18% |
|
Rio Tinto plc | 61,73 | 2,88% |
|
Rolls-Royce Plc | 7,71 | -1,53% |
|
Vodafone Group PLC | 0,79 | -0,66% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 670,32 | -0,48% |