Home Depot Aktie
WKN: 866953 / ISIN: US4370761029
Index-Performance im Fokus |
01.05.2024 18:00:41
|
Handel in New York: Dow Jones am Mittag freundlich
Der Dow Jones klettert im NYSE-Handel um 17:58 Uhr um 0,29 Prozent auf 37 926,89 Punkte. Damit kommen die im Dow Jones enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 13,158 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 1,38 Prozent auf 38 337,40 Punkte an der Kurstafel, nach 37 815,92 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 37 960,48 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 37 780,54 Zählern.
Dow Jones-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht verlor der Dow Jones bereits um 0,928 Prozent. Vor einem Monat, am 01.04.2024, wurde der Dow Jones mit 39 566,85 Punkten berechnet. Der Dow Jones wurde vor drei Monaten, am 01.02.2024, mit 38 519,84 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 01.05.2023, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 34 051,70 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 0,562 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der Dow Jones bereits ein Jahreshoch bei 39 889,05 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 37 122,95 Punkten.
Heutige Tops und Flops im Dow Jones
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind derzeit Johnson Johnson (+ 4,18 Prozent auf 150,64 USD), 3M (+ 3,03 Prozent auf 99,43 USD), Amazon (+ 2,14 Prozent auf 178,75 USD), Microsoft (+ 1,27 Prozent auf 394,26 USD) und Honeywell (+ 1,13 Prozent auf 194,91 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind derweil Nike (-1,98 Prozent auf 90,43 USD), Chevron (-1,13 Prozent auf 159,44 USD), Home Depot (-0,98 Prozent auf 330,95 USD), Intel (-0,69 Prozent auf 30,26 USD) und Caterpillar (-0,62 Prozent auf 332,50 USD).
Welche Aktien im Dow Jones die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Amazon-Aktie das größte Handelsvolumen im Dow Jones auf. 8 210 641 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Microsoft mit 2,807 Bio. Euro im Dow Jones den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Titel im Blick
Die Verizon-Aktie verzeichnet mit 8,63 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones. Unter den Aktien im Index präsentiert die Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,79 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Johnson & Johnsonmehr Nachrichten
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Freitagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Zum Start des Freitagshandels Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Donnerstagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Zuversicht in New York: Anleger lassen Dow Jones steigen (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Johnson Johnson-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Johnson Johnson von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Johnson & Johnsonmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 131,72 | -0,21% |
|
Amazon | 197,22 | 0,04% |
|
American Express Co. | 289,95 | 0,42% |
|
Caterpillar Inc. | 398,00 | 0,89% |
|
Chevron Corp. | 135,00 | 0,24% |
|
Home Depot Inc., The | 355,60 | 0,48% |
|
Honeywell | 178,22 | -0,47% |
|
Intel Corp. | 25,19 | -3,15% |
|
Johnson & Johnson | 150,10 | 0,46% |
|
Microsoft Corp. | 441,75 | 2,21% |
|
Nike Inc. | 61,64 | 1,00% |
|
Verizon Inc. | 37,19 | 0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46 315,27 | 0,37% |