Index im Fokus |
29.05.2024 17:59:30
|
Handel in Paris: CAC 40 fällt zum Ende des Mittwochshandels zurück
Zum Handelsende bewegte sich der CAC 40 im Euronext-Handel 1,52 Prozent tiefer bei 7 935,03 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,519 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,301 Prozent auf 8 033,56 Punkte an der Kurstafel, nach 8 057,80 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der CAC 40 bei 8 040,03 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 7 926,42 Punkten.
So entwickelt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche gab der CAC 40 bereits um 1,90 Prozent nach. Vor einem Monat, am 29.04.2024, wurde der CAC 40 mit 8 065,15 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 29.02.2024, wies der CAC 40 einen Stand von 7 927,43 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 29.05.2023, bewegte sich der CAC 40 bei 7 303,81 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 5,37 Prozent aufwärts. Bei 8 259,19 Punkten markierte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 7 281,10 Punkte.
CAC 40-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Sanofi-Aktie. 907 678 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 376,290 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die CAC 40-Werte auf
In diesem Jahr hat die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 inne. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,05 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sanofi S.A.mehr Nachrichten
04.02.25 |
EURO STOXX 50-Titel Sanofi-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Sanofi-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
03.02.25 |
L'Oréal-Aktie schwächer: Rückverkauf von Sanofi-Aktien angekündigt (Dow Jones) | |
03.02.25 |
KORREKTUR: Pharmakonzern Sanofi erwirbt größeres Aktienpaket von L'Oreal (dpa-AFX) | |
03.02.25 |
Pharmakonzern Sanofi erwirbt größeres Aktienpaket von L'Oreal (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
KORREKTUR: Sanofi kauft für 5 Mrd Euro Aktien zurück - Wachstum 2025 hoch einstellig (Dow Jones) | |
30.01.25 |
ROUNDUP: Pharmakonzern Sanofi will Gewinnanstieg beschleunigen - Aktienrückkauf (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Sanofi-Aktie freundlich: Sanofi will Gewinnanstieg beschleunigen und plant Aktienrückkaufprogramm (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
Sanofi kauft für 5 Mrd Euro Aktien zurück - Wachstum 2025 hoch einstellig (Dow Jones) |
Analysen zu Sanofi S.A.mehr Analysen
03.02.25 | Sanofi Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Sanofi Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | Sanofi Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Sanofi Hold | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Sanofi Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Engie (ex GDF Suez) | 15,91 | -1,70% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 691,00 | -1,52% | |
Sanofi S.A. | 103,10 | 0,57% | |
Stellantis | 12,63 | 0,29% | |
STMicroelectronics N.V. | 21,81 | 0,72% | |
Worldline SA | 7,83 | -3,45% |
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 997,21 | -0,13% |