Renault Aktie

Renault für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 13.12.2023 12:25:19

Handel in Paris: CAC 40 zeigt sich mittags fester

Handel in Paris: CAC 40 zeigt sich mittags fester

Am Mittwoch steht der CAC 40 um 12:10 Uhr via Euronext 0,20 Prozent im Plus bei 7 558,70 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,360 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,019 Prozent auf 7 542,10 Punkte an der Kurstafel, nach 7 543,55 Punkten am Vortag.

Der CAC 40 verzeichnete bei 7 579,25 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 7 538,27 Einheiten.

CAC 40-Performance auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der CAC 40 bislang ein Plus von 0,325 Prozent. Vor einem Monat, am 13.11.2023, wurde der CAC 40 auf 7 087,06 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 13.09.2023, erreichte der CAC 40 einen Stand von 7 222,57 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.12.2022, wies der CAC 40 6 744,98 Punkte auf.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2023 bereits um 14,62 Prozent nach oben. Bei 7 582,47 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Bei 6 518,21 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Die meistgehandelten CAC 40-Aktien

Im CAC 40 ist die Stellantis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 12 564 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 369,563 Mrd. Euro die dominierende Aktie im CAC 40.

CAC 40-Fundamentalkennzahlen im Blick

Im CAC 40 präsentiert die Renault-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,95 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu STMicroelectronics N.V.mehr Analysen

27.10.25 STMicroelectronics Buy Deutsche Bank AG
27.10.25 STMicroelectronics Neutral Goldman Sachs Group Inc.
24.10.25 STMicroelectronics Buy UBS AG
24.10.25 STMicroelectronics Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.10.25 STMicroelectronics Underweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ArcelorMittal 34,12 5,31% ArcelorMittal
Engie (ex GDF Suez) 21,22 0,28% Engie (ex GDF Suez)
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 608,00 1,76% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Renault S.A. 34,08 0,09% Renault S.A.
Stellantis 8,74 0,38% Stellantis
STMicroelectronics N.V. 20,15 -2,14% STMicroelectronics N.V.

Indizes in diesem Artikel

CAC 40 7 950,18 -0,18%