Hannover Rueck Aktie
WKN DE: A0CBFZ / ISIN: US4106931052
Profitables Wachstum |
20.10.2025 16:08:02
|
Hannover Rück-Aktie höher: Nachfrage im deutschen Schaden-Geschäft zieht an
Im laufenden Jahr habe die E+S Rück ihr Prämienvolumen weiter gesteigert. Die Schadensbelastungen aus Naturkatastrophen seien nach mehreren intensiven Jahren moderat ausgefallen. Die Kraftfahrzeugversicherung, die der Branche seit einigen Jahren schwer zu schaffen macht, hat sich nach Angaben des Unternehmens deutlich erholt. Die E+S Rück geht davon aus, nach Sanierungsmaßnahmen der Erstversicherer und einem unterdurchschnittlichen Elementarschadensverlauf nach zwei Jahren mit Verlust 2025 wieder einen versicherungstechnischen Gewinn zu erzielen.
Es seien aber weitere gezielte Preiserhöhungen im Kfz-Sektor notwendig, meint Steinmann. Er verweist auf die Schadensinflation, die weiterhin über der allgemeinen Teuerungsrate liege, vor allem wegen steigender Ersatzteil- und Werkstattkosten in der Kaskoversicherung. "Bei der Kraftfahrthaftpflicht nehmen die Kosten im Bereich der großen Personenschäden zu, unter anderem durch höhere Behandlungs- und Pflegekosten", fügte der Manager hinzu.
Bei Naturkatastrophendeckungen erwartet die E+S Rück eine steigende Nachfrage. Im Industrie- und Gewerbegeschäft schwäche sich die Preisentwicklung in der Sachsparte ab. In der Haftpflichtsparte bleibe der Markt wegen eines hohen Preis- und Wettbewerbsdrucks vor allem bei Manager-Haftpflichtversicherungen (D&O) und Risiken wie geopolitischer Unsicherheiten schwierig.
Die Hannover Rück-Aktie klettert im XETRA-Handel zeitweise um 0,72 Prozent auf 252,00 Euro.
DOW JONES

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hannover Rückmehr Nachrichten
Analysen zu Hannover Rueck SE (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Hannover Rück | 255,00 | -0,08% |
|
Hannover Rueck SE (spons. ADRs) | 41,80 | 0,00% |
|