HHLA Aktie
WKN DE: A0S848 / ISIN: DE000A0S8488
Halbjahresfinanzbericht |
14.08.2025 15:12:00
|
HHLA-Aktie arbeitet sich ins Plus vor: HHLA steigert Umsatz in Q2
Die städtisch geführte HHLA betreibt Containerterminals in Hamburg und im europäischen Ausland und ist damit auch vom Welthandel abhängig. Der HHLA nach legte der Containertransport zwischen Hamburg und Ostasien sowie Hamburg und anderen europäischen Seehäfen zu, was zu mehr Umschlag führte. Das US-Geschäft verlor dagegen an Relevanz.
Der Umschlag der drei HHLA-Containerterminals in Hamburg wuchs im ersten Halbjahr um 6,9 Prozent zum Vorjahr auf etwa drei Millionen Standardcontainer.
Noch stärker entwickelte sich der Umschlag der ausländischen Containerterminals, die sich in Odessa, Triest, Muuga (Estland) befinden. Der Vorjahresvergleich ist aber nicht aussagekräftig, denn das ukrainische Terminal schlug am Wasser zeitweise keine Ware um. Nach Wiederaufnahme des Umschlags tötete im Mai ein russischer Raketenangriff drei Arbeiter.
Umsatz wächst auf rund 450 Millionen Euro
Der Konzernumsatz der Hamburger Hafen und Logistik AG wuchs im zweiten Quartal (April-Juni) zum Vorjahr um 13,2 Prozent auf 448,9 Millionen Euro, wobei Umschlag- und Transportgeschäft ähnlich zulegten. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg um 13 Prozent auf 46,8 Millionen Euro. Nach Steuern und Berücksichtigung anderer Gesellschafter blieb ein Gewinn von 11,2 (Vorjahr 14,3) Millionen Euro. Auch im Vergleich zum Vorquartal entwickelte sich das Unternehmen positiv.
Unruhe nach Titzraths Abschiedsankündigung
Gegen Ende Juni, also zum Ende des Berichtszeitraums, hatte Titzrath nach neun Jahren an der Spitze der HHLA überraschend ihren Rückzug angekündigt. Auf der Hauptversammlung wenig später monierten Aktionärsvertreter den Vorgang sowie eine umstrittene Dividendenkürzung, die der Mehrheitsaktionär (Stadt Hamburg und Reederei MSC) durchsetzte.
Kritik richtete sich auch gegen Aufsichtsratschef Rüdiger Grube. Kritiker warfen und werfen Grube zudem vor, in zu vielen Aufsichtsräten zu sitzen, womit er gegen Aktienrecht verstoße. Der Fall beschäftigt unverändert die Opposition in der Hamburger Bürgerschaft. Grube kündigte im Juli an, das Unternehmen bis Jahresende zu verlassen.
Mehr als zwei Wochen später konnte Grube den Nachfolger Titzraths präsentieren: Im Oktober soll der niederländische Manager Jeroen Eijsink den Posten übernehmen. Eijsink leitete zuvor das litauische Transportunternehmen Girteka.
Im November vergangenen Jahres war die weltgrößte Containerreederei MSC bei der HHLA eingestiegen. Abgemacht ist, dass die Schweizer Reederei bis zu 49,9 Prozent an der Beteiligungsgesellschaft, dem Mehrheitsaktionär, halten wird. Der Einstieg war und ist umstritten.
HHLA rechnet mit langsamerem Umschlagwachstum
In der zweiten Jahreshälfte erwartet das Unternehmen, dass der Umschlag sich in Häfen weltweit verlangsamen wird, wie es im Halbjahresfinanzbericht heißt.
Die HHLA passte ihre Gewinnerwartung für das Geschäftsjahr leicht nach unten an. Der Konzern rechnet nun mit einem Gewinn vor Zinsen und Steuern zwischen 195 und 215 Millionen Euro (zuvor 195 bis 235 Millionen Euro).
Die HHLA-Aktie notierte im XETRA-Handel zunächst schwächer, kann inzwischen aber einen Aufschlag von 0,49 Prozent auf 20,70 Euro verbuchen.
/lkm/DP/mis
HAMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)mehr Nachrichten
02.09.25 |
HHLA-Aktie in Rot: Marcus Vitt als Nachfolger für Grube im Aufsichtsrat (dpa-AFX) | |
02.09.25 |
EQS-News: Changes in HHLA’s Supervisory Board (EQS Group) | |
02.09.25 |
EQS-News: Veränderungen im HHLA-Aufsichtsrat (EQS Group) | |
27.08.25 |
HHLA-Aktie stärker: Weitere Explosionen am Hamburger Hafen (dpa-AFX) | |
26.08.25 |
HHLA-Aktie verliert: Brandkatastrophe im Hamburger Hafen verletzt fünf Personen (dpa-AFX) | |
26.08.25 |
ROUNDUP: Großbrand im Hamburger Hafen - Löscharbeiten dauern an (dpa-AFX) | |
26.08.25 |
Großbrand im Hamburger Hafen - Löscharbeiten dauern an (dpa-AFX) | |
18.08.25 |
HHLA-Aktie dennoch tiefer: Hamburger Hafen hängt Wettbewerber ab (dpa-AFX) |
Analysen zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) | 20,90 | 0,00% |
|