Angebot unzureichend |
07.06.2024 13:25:00
|
HHLA-Aktie stabil: Streikaufruf von Verdi für Hamburger Hafen
Auch die zweite Verhandlungsrunde mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) für die Beschäftigten in deutschen Seehäfen habe am Donnerstag zu keinem Ergebnis geführt. "Das Angebot, das die Arbeitgeber vorgelegt haben, ist völlig unzureichend", sagte Verdi-Verhandlungsführerin Maren Ulbrich.
Um Druck auf die Arbeitgeber auszuüben, rufe Verdi für den Freitag (7. Juni) die Beschäftigten zu einem Streik in Hamburg auf. Der Streik solle um ca. 5.30 Uhr beginnen. Er betreffe die 1. und die 2. Schicht und gehe bis in den späten Abend.
Verdi fordert eine Erhöhung der Stundenlöhne um 3 Euro zum 1. Juni 2024 sowie eine entsprechende Anhebung der Schichtzuschläge, inklusive einer Nachholung der ausgebliebenen Erhöhung der Schichtzulagen im Tarifabschluss 2022, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.
Am Freitag notiert die HHLA-Aktie via XETRA zeitweise auf Vortagesniveau bei 17,20 Euro.
HAMBURG (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
HHLA-Aktie höher: Beratungen über MSC-Einstieg bei HHLA
HHLA-Aktie dennoch fester: HHLA im ersten Quartal mit Verlust
MSC-Einstieg bei HHLA von Sachverständigen weiterhin kritisiert
Bildquelle: HHLA
Nachrichten zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)mehr Nachrichten
Analysen zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) | 19,00 | -0,31% |
|