Barclays Aktie
WKN: 850403 / ISIN: GB0031348658
21.03.2014 15:50:00
|
Hypo-Desaster: Barclays-Bericht zu "letztem Kapitel"
Barclays glaubt aber, dass die Bundesregierung weiter versuchen könnte, den Druck auf Gläubiger zu erhöhen, damit sie an einer freiwilligen Umschuldung teilnehmen. Bei dem von Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) angedachten Generalvergleich mit der Ex-Hypo-Mutter BayernLB sei die Verhandlungsposition Österreichs geschwächt, weil die 2,3 Mrd. Euro, die von den Bayern noch in der Hypo stecken, mit einer Garantie der Republik ausgestattet seien. Chancen gebe es aber, da die BayernLB mit April einen neuen Vorstandschef bekomme, was vielleicht "neue Möglichkeiten" für eine Einigung bringe.
"Aus unserer Sicht ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis einer weiteren aggressiven Rhetorik gegen Gläubiger begrenzt", heißt es weiter im Bericht. Hingegen würde die österreichische Regierung im Sinne der nationalen und internationalen Glaubwürdigkeit beweisen, "die richtigen Schlüsse zu ziehen", wenn sie eine "klare Strategie" zum Absenken der gesamten öffentlichen Garantien sowie zur Abwicklung der Hypo finde.
Barclays erinnert, dass die Kärntner Haftungen das Landesbudget 2012 um "außerordentliche" 748 Prozent überstiegen. In Vorarlberg seien es 372 Prozent gewesen, im Burgenland 249 Prozent, in Oberösterreich 194 Prozent, in Tirol 168 Prozent und Niederösterreich 152 Prozent. Nur die Steiermark (87 Prozent, Jahr 2011), Salzburg (72 Prozent) und Wien (68 Prozent) haben Haftungen unter 100 Prozent ihrer Budgets. Im Länderdurchschnitt betragen die Haftungen 164 Prozent der Landesbudgets, berichtet die Großbank aus London.
Barclays geht im "letzten Hypo-Kapitel" mehrmals direkt auf die Aussagen von Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) von zuletzt - wie eben auch die angedachte Beteiligung von Nachranggläubigern - ein. Als "am vielversprechendsten" sehen die Londoner Banker den Plan, Kärnten über den aus dem Hypo-Verkauf an die BayernLB gefüllten Zukunftsfonds mitzahlen zu lassen.
Auch wenn dazu möglicherweise eine Änderung der Landesverfassung des südlichsten Bundeslandes notwendig würde, so Barclays, bestehe "kein Zweifel daran", dass "die ehemalige Kärntner Landesregierung unter der Führung des ehemaligen Landeshauptmannes Jörg Haider verantwortlich für die Probleme" der Hypo sei. Die zusätzliche Belastung Kärntens könnte schließlich aber "die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Region über eine Reihe von Jahren belasten".
phs/cri/tsk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Barclays plcmehr Nachrichten
12:27 |
Freundlicher Handel: So steht der FTSE 100 aktuell (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in London: FTSE 100 zeigt sich zum Start mit sattem Kursplus (finanzen.at) | |
09.04.25 |
FTSE 100-Papier Barclays-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Barclays-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
04.04.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 nachmittags unter Druck (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 am Mittag leichter (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Handel in London: FTSE 100 fällt nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Barclays plcmehr Analysen
07.04.25 | Barclays Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.12.24 | Barclays Outperform | RBC Capital Markets | |
22.08.24 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.06.24 | Barclays Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.24 | Barclays Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Barclays plc | 3,20 | 13,49% |
|