Continental Aktie
WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004
16.09.2009 16:26:23
|
IAA: Autozulieferer vor schwieriger Zukunft
Ausgerechnet zu Beginn der IAA in Frankfurt sorgte die angespannte Lage beim drittgrößten deutschen Autozulieferer ZF Friedrichshafen für Wirbel. ZF bekommt aus dem "Deutschlandfonds" für notleidende Unternehmen einen Staatskredit von 250 Millionen Euro - und baut 3500 Stellen ab. Vorstandschef Hans-Georg Härter verkündete düstere Aussichten: Für das Gesamtjahr rechnet ZF mit einem Umsatzeinbruch auf rund 9,2 Milliarden Euro nach zuvor 12,5 Milliarden Euro und erwartet einen Verlust von 500 Millionen Euro.
Der Spezialist für Antriebs- und Fahrwerkstechnik leidet unter der flauen Nachfrage der Nutzfahrzeugbranche und dem eingebrochenen Geschäft in Russland. Und: ZF sei ein großer Kunde von Daimler und Daimler gehe es derzeit nicht gut, sagt der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer von der Uni Duisburg-Essen. Deswegen dürfe Aussagekraft der Staatsgelder für ZF nicht überbewertet werden. "Insgesamt ist auch in der Zulieferindustrie die Talsohle erreicht."
Dies sieht auch Bernd Bohr so, Chef der Automobilsparte bei Bosch. Der weltweite Branchenprimus, der in den vergangenen Monaten weltweit 8000 der zuvor noch 168 000 Jobs in der Sparte abgebaut hat, werde in der Automobilsparte im Schlussquartal 2009 in die Wachstumszone zurückkehren. "Aber wir kommen aus einem ganz, ganz tiefen Tal."
Ihre Hoffnung setzt die Branche vor allem auf Zukunftstechnologien wie Elektro und Hybrid. Allerdings dürften noch etliche Jahre vergehen, bis diese Techniken den Durchbruch geschafft haben. Noch gibt es viele Probleme wie bei der Batterie und bei den Kosten für die Fahrzeuge.
Für die Autozulieferindustrie bringe die "Zeitenwende" enorme Chancen, aber auch Risiken, sagt der Auto-Experte Stefan Bratzel von der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach. Denn die Zulieferer seien in einem Dilemma: Sie müssten einerseits Milliarden in die neuen Technologien investieren, um nicht den Anschluss zu verlieren. Andererseits fuße die gesamte Kompetenz und Industrielogik auf der "alten" Technologie des Verbrennungsmotors. "Nur durch den erfolgreichen Verkauf der alten Technologie kann die teure Entwicklung der neuen Mobilitätsformen finanziert werden."
Allerdings erwartet die Zulieferer-Branche keine schnelle nachhaltige Erholung des Geschäfts - im Gegenteil: "Erst 2012 wird wieder auf dem Niveau von 2007 sein", sagt Bosch-Manager Bohr.
Bis dahin stehen die Zulieferer vor schwierigen Jahren. Weitere Pleiten drohen. Seit Beginn der schweren Branchenkrise mussten nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie bereits rund 50 Zulieferer Insolvenz anmelden. Und nicht nur Branchengrößen wie Continental(Continental) brauchen dringend frisches Geld. Conti hat auf der IAA 2009 gar keinen eigenen Stand mehr - um zu sparen./hoe/DP/wiz
--- Von Andreas Hoenig, dpa ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
09.04.25 |
Aktien-Tipp Continental-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
09.04.25 |
DAX 40-Titel Continental-Aktie: So viel Verlust hätte eine Continental-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Mittwochshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Continental-Analyse: Buy-Bewertung für Continental-Aktie von UBS AG (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Continental-Aktie gewinnt: Conti fokussiert sich auf Reifenherstellung - womöglich Trennung von ContiTech (Dow Jones) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
09.04.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
09.04.25 | Continental Buy | UBS AG | |
08.04.25 | Continental Buy | UBS AG | |
03.04.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
03.04.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 61,36 | -7,90% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 47,98 | -6,34% |
|