EnBW Aktie
WKN: 522000 / ISIN: DE0005220008
20 Ladepunkte |
02.09.2021 13:24:00
|
IAA: O'zapft is: EnBW eröffnet Schnellladepark zur IAA
Der überdachte Ladepark steht auf dem Gelände eines Einkaufszentrums in Unterhaching. "Besonders wichtig sind öffentliche Schnelllademöglichkeiten beim Handel für die zahlreichen Städter, die zu Hause keine Möglichkeit haben, eine Wallbox anzuschließen", sagte Rückert-Hennen. Immobilienmanager Thomas Kuhlmann sagte für den Grundstücksbesitzer: "Das Fahrzeug lädt, da wo es steht. Das macht Ladeinfrastruktur auch für den Einzelhandel zum Standortfaktor."
Der Stuttgarter Stromkonzern EnBW ist mit über 600 Schnellladestandorten der größte Schnellladenetz-Betreiber in Deutschland. Am Kamener Kreuz im Ruhrgebiet baut EnBW derzeit den größten Schnellladepark Europas. Bis 2025 will der Konzern 2500 Standorte betreiben. Laut Bundesnetzagentur gab es im August bundesweit 6750 öffentlich zugängliche Schnell- und 39 424 Normalladepunkte.
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu EnBWmehr Nachrichten
11.04.25 |
EnBW-Aktie schwächer: Erstes wasserstofffähiges Gaskraftwerk geht in Betrieb (dpa-AFX) | |
02.04.25 |
EnBW-Aktie schwächer: Vorstandschef plädiert für mehr Schutz von Energieanlagen (Dow Jones) | |
02.04.25 |
Studie: Ausbauziele reduzieren - und 700 Milliarden sparen (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
EnBW-Aktie in Grün: EnBW mit deutlichem Gewinnrückgang (finanzen.at) | |
26.03.25 |
EnBW-Chef: Politik darf nicht auf Kohle und Atomkraft setzen (Dow Jones) | |
26.03.25 |
EnBW zieht Bilanz für 2024 (dpa-AFX) | |
03.12.24 |
Energiekonzern EnBW hält Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken für ausgeschlossen (Spiegel Online) |
Analysen zu EnBWmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
EnBW | 68,00 | -2,30% |
|