13.11.2023 09:29:42

IMK: Spanne der Inflationsbelastung bei Haushaltstypen stark gesunken

BERLIN (Dow Jones)--Im Oktober ist die Inflation für alle Haushaltstypen einer Untersuchung zufolge deutlich unter 4 Prozent gesunken und auch die Spanne der Inflationsbelastung zwischen verschiedenen Haushaltstypen ist stark zurückgegangen. Laut dem Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung betrug der Unterschied zwischen der höchsten und der niedrigsten haushaltsspezifischen Rate im Oktober 0,6 Prozentpunkte, während es 3,1 Prozentpunkte ein Jahr zuvor waren.

Nach September 2023 waren nun zum zweiten Mal seit Beginn der drastischen Teuerungswelle ärmere Haushalte, unabhängig von ihrer Größe, nicht mehr am oberen Rand der haushaltsspezifischen Inflationsraten zu verorten, sondern nun im unteren Bereich, so der Bericht. Familien mit niedrigen Einkommen hatten im Oktober eine Inflationsrate von 3,0 Prozent zu tragen, bei Alleinlebenden mit niedrigen Einkommen waren es 3,2 Prozent.

Das Institut warnte allerdings, es würde Haushalte mit niedrigen Einkommen überproportional betreffen, wenn, wie aktuell von der Bundesregierung geplant, die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme schon ab Januar statt ab April 2024 wieder auf 19 Prozent steigt. Da Haushaltsenergie bei ihren monatlichen Ausgaben eine relativ große Rolle spielt, "öffnet sich dann die soziale Schere wieder", schreiben IMK-Ökonomen Silke Tober und Sebastian Dullien im neuen IMK Inflationsmonitor.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/apo

(END) Dow Jones Newswires

November 13, 2023 03:30 ET (08:30 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!