Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
| Frist für Abhilfemaßnahmen |
11.01.2024 22:13:00
|
iRobot-Aktie springt nach Kurssturz an: Amazon lässt EU-Frist für Zugeständnisse bei iRobot-Deal verstreichen - Amazon-Aktie im Plus
Die Kommission hatte Amazon ein sogenanntes Statement of Objections geschickt - ein formeller Schritt, um Unternehmen über die gegen sie erhobenen Einwände zu informieren. Die Transaktion war im August 2022 angekündigt worden.
Bei EU-Fusionskontrollverfahren endet die Frist für Unternehmen zur Vorlage von Abhilfemaßnahmen in der Regel am 65. Arbeitstag einer Phase-2-Prüfung - der vertieften Analyse der Auswirkungen des Zusammenschlusses auf den Wettbewerb. Das bedeutet, dass Amazon bis Mittwoch Zeit hatte, Abhilfemaßnahmen vorzulegen.
Wenn Unternehmen Abhilfemaßnahmen vorlegen, werden diese auf der EU-Webseite für das betreffende Vorhaben angezeigt. Auf der Webseite für den iRobot-Deal sind jedoch keine Abhilfemaßnahmen aufgeführt.
"Wir können bestätigen, dass die Website auf dem neuesten Stand ist", sagte eine Sprecherin der Europäischen Kommission am Donnerstag.
Amazon lehnte eine Stellungnahme ab. Am Mittwoch stürzten die iRobot-Aktien um fast 20 Prozent ab und schlossen bei 29,75 US-Dollar. Im NASDAQ-Handel am Donnerstag notierten sie schlussendlich 4,37 Prozent höher bei 31,05 US-Dollar. iRobot ist ein US-Unternehmen mit Sitz im US-Bundesstaat Massachusetts.
Die EU-Kommission hat bis 14. Februar Zeit, eine endgültige Entscheidung über die Transaktion zu treffen.
Die Amazon-Aktie notierte im NASDAQ-Handel am Donnerstag letztlich 0,94 Prozent im Plus bei 155,18 US-Dollar.
DJG/DJN/uxd/jhe
BARCELONA (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
28.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Amazon-Aktie fester: Stellenabbau in der Verwaltung in großem Stil (dpa-AFX) | |
|
28.10.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Gewinne in New York: Börsianer lassen Dow Jones zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Quotenforscher dürfen erstmals einen Streaming-Riesen messen (dpa-AFX) | |
|
28.10.25 |
ROUNDUP 2: Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs (dpa-AFX) | |
|
28.10.25 |
ROUNDUP: Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 28.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 22.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 198,44 | 0,57% |
|
| iRobot Corp | 2,68 | 1,78% |
|