AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
21.03.2021 14:40:38
|
Italiens Gesundheitsminister: Impfstoff bleibt 'effektivste Waffe'
ROM (dpa-AFX) - Italiens Regierung geht trotz eines zeitweisen Stopps der Corona-Impfungen mit dem AstraZeneca-Präparat davon aus, dass die Immunisierungskampagne erfolgreich weiter läuft. "Es wird noch ein paar Tage dauern, um zu verstehen, wie es sich entwickelt, aber die Italiener sind sich bewusst, dass der Impfstoff die effektivste Waffe ist, um aus dieser schwierigen Lage heraus zu kommen (...)", sagte Gesundheitsminister Roberto Speranza in einem am Sonntag veröffentlichten Interview der Zeitung "La Stampa".
Einer Umfrage zufolge ist das Vertrauen der Italiener in die Impfkampagne wegen die Unterbrechung höchstens leicht gesunken. Nach der Freigabe durch die Europäische Arzneimittelbehörde wird das Astrazeneca-Präparat in Italien seit Ende der Woche wieder gespritzt.
Minister Speranza kündigte an, dass Rom im Anti-Corona-Kampf neben dem Impfen auch künftig auf Corona-Sperren mit mehreren Risikozonen setzt. Dieses System war im Herbst 2020 in der zweiten Welle eingeführt worden. Aktuell sind weite Teile des Mittelmeerlandes wegen der hohen Infektionswerte als Rote Zonen mit strengen Ausgangsverboten eingestuft. In Sardinien, wo die Lage lange am besten war, gelten ab Montag wieder verschärfte Sperren. Die Urlaubsinsel wird zur Orangen Zone mit mittlerem Infektionsrisiko. Leicht verbessert haben sich die Zahlen dagegen in der kleinen Adria-Region Molise: Sie wechselt von Rot nach Orange. Insgesamt zählte das 60-Millionen-Einwohner-Land bisher bald 3,4 Millionen Corona-Infizierte./pky/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
12:26 |
Schwacher Handel: STOXX 50 schwächelt am Mittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
09:29 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Börse London: FTSE 100 klettert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Gewinne in Europa: Zum Start Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
31.03.25 |
FTSE 100-Titel AstraZeneca-Aktie: So viel hätte eine Investition in AstraZeneca von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
01.04.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
01.04.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
28.03.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 134,40 | -1,50% |
|