Privatkundengewinn |
21.07.2023 22:44:00
|
JPMorgan-Aktie schwächelt: JPMorgan-Onlinebank "Chase" soll auch in EU-Ländern starten
Dem Manager zufolge hat die Bank jedoch in Berlin schon viele Menschen eingestellt. "Von dort wird unser digitales Privatkundengeschäft in der EU betrieben." Insgesamt habe JPMorgan das Ziel, zu den drei größten Banken Deutschlands aufzusteigen, sagte Dimon. Derzeit liegt die in Frankfurt angesiedelte Europa-Tochter von JPMorgan mit einer Bilanzsumme von 436 Milliarden Euro auf Platz 5.
In den USA hatte JPMorgan im Zuge der dortigen Bankenkrise im Frühjahr die First Republic Bank übernommen. Weitere kriselnde Geldhäuser will das Institut nicht kaufen. "Ich glaube nicht, dass das nötig sein wird, und auch nicht, dass wir dafür die richtige Bank wären", sagte Dimon im "Handelsblatt". Die US-Regierung wolle nicht, dass Banken zu groß werden.
Die JPMorgan-Aktie notierte im Handel an der NYSE letztlich 0,77 Prozent im Minus bei 154,95 US-Dollar.
/stw/ben/ngu
DÜSSELDORF (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.mehr Nachrichten
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen
16.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
15.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
02.12.24 | JPMorgan Chase Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
JPMorgan Chase & Co. | 267,55 | 0,58% |
|